Mit Formaten wie „Speeddating“, „Jobentdecker“ und dem neuen Angebot „Entdecker-Dates“ ermöglicht die Region jungen Menschen praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt vor Ort und unterstützt Unternehmen bei der Gewinnung zukünftiger Fachkräfte. Das teilt das Landratsamt in einem Schreiben mit, dem auch folgende Informationen entnommen sind.
Woche der offenen Betriebe im November
Vom 3. bis 7. November finden im Landkreis Haßberge erstmals die sogenannten „Entdecker-Dates“ statt. Dabei handelt es sich um eine Art Woche der offenen Betriebe. In diesem Zeitraum sollen Jugendliche praktische Einblicke in Unternehmen der Region sowie in die Berufswelt erhalten. Alle Betriebe mit einem Standort im Landkreis Haßberge sind dazu aufgerufen, sich an den Entdecker-Dates zu beteiligen. Unternehmen können selbst entscheiden, in welchem Umfang sie mitmachen, je nach verfügbaren Kapazitäten. Von Tagespraktikum über Betriebsführung bis hin zu Workshop und Vortrag sind sämtliche Veranstaltungsformate denkbar. Wie viele Jugendliche am Entdecker-Date teilnehmen können, entscheiden die Unternehmen ebenfalls selbst.
Das Speeddating zur Berufsorientierung hat sich in den vergangenen drei Jahren zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt. Deshalb wird es 2025 auch ohne Fördermittelunterstützung fortgeführt. Am 22. und 23. Oktober treffen sich in den Räumen der Diskothek „Rainbow“ in Knetzgau Unternehmen und Jugendliche auf der Suche nach dem perfekten Match. Unternehmen aus der Region können sich bis Ende Mai für das Speeddating bewerben, die Teilnahme ist in diesem Jahr kostenpflichtig. Die Anmeldung für Jugendliche erfolgt direkt über die Schulen, da jeweils ganze Schulklassen am Speeddating teilnehmen.
Zusätzlich findet am Nachmittag des 23. Oktober im „Rainbow“ eine offene Jobmesse statt. Alle Interessierten können ohne Voranmeldung vorbeikommen.
Mini-Praktika in den Sommerferien
Beim „Jobentdecker“-Projekt können Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren seit 2019 in den Sommerferien verschiedene Berufsbilder in der Region kennenlernen. In dreiwöchigen Mini-Praktika erkunden die Teilnehmer jeweils drei unterschiedliche Berufe und berichten über ihre Erfahrungen auf Instagram und im Jobentdecker-Blog. So erhalten andere Jugendliche authentische Einblicke in die Arbeitswelt. Das Projekt wird auch 2025 fortgeführt. Unternehmen können sich bis zum 31. Mai als Partnerbetrieb anmelden. (zis)
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter www.firstdates-jobedition.de; www.jobentdecker.hassberge.de, Ansprechpartner im Landratsamt Haßberge: Sonja Gerstenkorn,
Tel.: (09521) 27344, E-Mail: regionalmanagement@hassberge.de oder Jens Weinkauf, Bildungsregion Haßberge,
Tel.: (09521) 27674, E-Mail: bildungsregion@hassberge.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden