Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Knetzgau: Vielfältiges Engagement in der Gemeinde Knetzgau gefilmt

Knetzgau

Vielfältiges Engagement in der Gemeinde Knetzgau gefilmt

    • |
    • |
    • |
    Zahlreiche Ehrenamtliche des Bündnisses für Familie und Senioren versammelten sich für die Schlusssequenz des Filmportraits auf dem Rathausplatz in Knetzgau.
    Zahlreiche Ehrenamtliche des Bündnisses für Familie und Senioren versammelten sich für die Schlusssequenz des Filmportraits auf dem Rathausplatz in Knetzgau. Foto: André Schlabitz, Mojofilm Berlin

    Wenn Engagement auf Gemeinschaft trifft, entstehen Projekte, die weit über die Gemeindegrenzen hinausstrahlen. So geschehen in Knetzgau, wo das „Bündnis für Familie und Senioren“ in der vergangenen Woche ganz besondere Gäste begrüßen durfte: Ein Filmteam von Mojofilm aus Berlin war vor Ort, um die Arbeit des Bündnisses zu dokumentieren. Das Filmportrait gewann das Knetzgauer Familienbündnis durch den zweiten Platz bei der bundesweiten Ausschreibung des „Servicebüros Lokale Bündnisse für Familie“ im Auftrag des Bundesfamilienministeriums, heißt es in einer entsprechenden Pressemitteilung.

    Was in Knetzgau seit 2011 unter der Initiative von Bürgermeister Stefan Paulus aufgebaut wurde, ist kein starres Konstrukt, sondern ein lebendiges Netzwerk. Das Bündnis für Familie und Senioren lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger, die ihre Ideen einbringen und in die Tat umsetzten. Dabei fungiert die Gemeindeverwaltung als starker Partner der Ehrenamtlichen.

    Von Bürgerbus bis Männertreff

    Ob Bürgerbus, die offenen Treffs in Knetzgau, Westheim und Hainert, Computerkurs, Männertreff, Mittagstisch, Skatepark oder das traditionelle Weihnachtsessen für Alleinstehende, bei dem der Bürgermeister persönlich den Kochlöffel schwingt: Das Bündnis schafft Räume der Begegnung und Generationenverständigung.

    Ein besonderer Dank galt dabei Thomas Zettelmeier, dem Koordinator des Bündnisses - ebenso wie den Mitwirkenden, die mit ihrer Zeit, ihrem Engagement und ihren kreativen Vorschlägen das Bündnis für Familie und Senioren lebendig halten.

    Interview mit Bürgermeister und Initiator des Bündnisses Stefan Paulus in seinem Büro.
    Interview mit Bürgermeister und Initiator des Bündnisses Stefan Paulus in seinem Büro. Foto: Thomas Zettelmeier

    Ziel ist es seit der Gründung 2011, Jung und Alt zusammenzubringen und das soziale Miteinander in der Gemeinde aktiv zu gestalten. Das Filmteam begleitete verschiedene Angebote vom Bündnis wie das Bürgercafé in Knetzgau, die Kindermalstunde und die Sitzgymnastik in Westheim. Zusätzlich wurden Interviews mit Beteiligten geführt und aufgezeichnet.

    Auszeichnung und Ansporn

    Der Gewinn bei der bundesweiten Aktion ist für Knetzgau nicht nur Auszeichnung, sondern auch Ansporn. Fertig wird das Filmportrait voraussichtlich im Laufe des Sommers. Dann wird es auf den Homepages von Bündnis für Familie und Senioren und der Gemeinde Knetzgau veröffentlicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden