Mit kräftigem Armzug und echtem Teamgeist hat sich die Mädchenmannschaft der Mittelschule Ebern beim Bundesfinale des Rhein-Main-Donau-Schulcups in Heilbronn in die Herzen des Publikums und aufs Siegertreppchen geschwommen. In der Wettkampfklasse III/2 erkämpften sich die Schwimmerinnen in den Disziplinen Rücken, Freistil und Brust einen glänzenden zweiten Platz – ein Beweis für Technik, Ausdauer und Kampfgeist.
Die Konkurrenz aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg war stark, doch die Eberner Mädels hielten souverän mit und setzten in jeder Lage – ob auf dem Rücken gleitend, im Freistil sprintend oder mit kraftvollem Brustschwimmen – ihre persönlichen Bestzeiten. „Alle Mädchen haben sich selbst übertroffen“, freuten sich die Trainerinnen Ute Kraft und Sylvia Hagen-Kaim über die Spitzenleistung ihrer Schützlinge. Abseits der Wettkampfbahnen überzeugte auch das Rahmenprogramm in Heilbronn. Stadtführung, Empfang in der Neckarhalle und eine Schülerdisco brachten kulturellen Tiefgang und ausgelassene Stimmung – ein willkommener Ausgleich nach intensiven Wettkampftagen.
Auch die Organisation war ein Volltreffer: Shuttlebusse, ein reibungsloser Ablauf und als Höhepunkt ein gemeinsames Mittagessen mit Siegerehrung im Eisstadion – echtes Bundesliga-Feeling für den Nachwuchs. In der Jugendherberge entwickelten sich schnell neue Freundschaften. Der Austausch mit anderen Schulen machte die Veranstaltung zu mehr als nur einem Schwimmwettbewerb – es wurde ein Fest des Sports und der Begegnung. Im kommenden Jahr steigt das Bundesfinale in Mainz – die Vorfreude ist bereits spürbar. Schulleitung und Trainerteam der MS Ebern zeigen sich hoch motiviert: „Unsere Mädchen haben gezeigt, was in ihnen steckt – wir sind gespannt, wie weit sie nächstes Jahr kraulen!“
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden