Ganz gleich, ob man sein iPhone schon ein paar Jahre nutzt und jetzt sehnsüchtig auf den Release des neuen iPhone 15 wartet oder ob man mit dem Neukauf noch eine oder zwei Generationen warten möchte: Apple-Fans verfolgen sehr genau, wie das iPhone in jeder Generation weiterentwickelt oder verändert wird. Eine gravierende Änderung beim iPhone 15 Pro und beim 15 Pro Max scheint Apple jetzt allerdings über Bord geworfen zu haben. Was die Gründe dafür sein könnten, erfahren Sie hier.
Übrigens: iOS 16.4 hat kürzlich einige Neuerungen auf die iPhones gebracht. Doch iOS 16.5 steht bereits in den Startlöchern - mit einem neuen Sprachbefehl für Siri.
iPhone 15: Doch keine neuen Tasten - Apple macht scheinbar Rückzieher
Wie mehrere Tech-Analysten Anfang dieses Jahres vermuteten, hatte Apple für die Tasten des neuen iPhone 15 Pro und Pro Max offenbar eine Neuerung geplant. Statt der beweglichen Tasten an der Seite für die Lautstärkeregulierung hätte das Unternehmen aus Cupertino sogenannte "Solid State Buttons", also Knöpfe mit Drucksensoren einführen wollen. Das Prinzip ist bereits vom Home-Button bekannt, der beim iPhone 7 verbaut ist.
Statt der beweglichen Tasten hätten zwei "Taptic Engines" (Vibrationsmotoren) im Inneren des Smartphones für haptisches Feedback gesorgt und so für den Nutzer Bewegung simuliert.
Diese Pläne sind laut des Apple-Analysten Ming-Chi Kuo und einem Bericht des Portals macrumors jetzt aber offenbar vom Tisch. Die Berichte beziehen sich auf eine Research Note des Investmentfirma Haitong International Securities, geschrieben von Apple-Experte Jeff Pu und Shelly Chou.
iPhone 15: Aus für den "Stummschalter" noch einmal abgewendet?
Darin schreiben die beiden Analysten, dass sie glauben, Apple werde die "Solid State Buttons" aufgrund von Designproblemen auf die iPhone 16-Serie im Jahr 2024 verschieben. Worum es sich bei den Designproblemen genau handeln soll, geht aus dem am Dienstag veröffentlichten Papier nicht hervor.
Gut zu wissen: Neben der Software wird es 2023 auch noch einige neue Apple-Produkte geben. Dazu zählt auch der HomePod2.
Zuletzt wurde ebenfalls gemunkelt, ob die iPhone 15 Pro-Modelle mit einer einheitlichen Lautstärketaste ausgestattet sein würden und der "Stummschalter" an der Seite zu einer Mehrzweck-Aktionstaste umfunktioniert werden würde.
Ob dies wirklich der Fall ist, könnten Apple-Fans aber wohl frühestens im Juni bei der World Developer Conference erfahren. Dort soll auch das neue Apple-Headset vorgestellt werden. Wahrscheinlicher ist allerdings, dass Apple sich bis zum iPhone-Release im Herbst dieses Jahres mit Informationen zurückhalten wird.