Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Archiv Obermain
Icon Pfeil nach unten

Berlin (dpa): Was geschah am 31. Mai?

Berlin (dpa)

Was geschah am 31. Mai?

    • |
    • |
    Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.
    Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa-infografik/dpa

    Das aktuelle Kalenderblatt für den 31. Mai 2025

    Namenstag

    Hiltrud, Petronilla

    Historische Daten

    2024 - In der Mannheimer Innenstadt verletzt ein 25-jähriger Afghane fünf Teilnehmer einer Kundgebung der islamkritischen Bewegung Pax Europa mit dem Messer. Ein ebenfalls angegriffener Polizist erliegt zwei Tage später seinen Verletzungen.

    2010 - Bundespräsident Horst Köhler erklärt völlig überraschend seinen sofortigen Rücktritt. Er begründet seinen beispiellosen Rückzug mit der Kritik an seinen Äußerungen zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan.

    2000 - Bundeskanzler Gerhard Schröder eröffnet in Hannover die Weltausstellung. Die Expo 2000 steht unter dem Motto: «Mensch - Natur - Technik - eine neue Welt entsteht».

    1890 - Der Turm des Ulmer Münsters wird mit dem Aufsetzen der Kreuzblume fertiggestellt. Bis heute ist er mit 161,53 Metern der höchste Kirchturm der Welt.

    1740 - Nach dem Tod von König Friedrich Wilhelm I. («Soldatenkönig») besteigt sein Sohn Friedrich II. den preußischen Thron. Friedrich der Große, wie er später genannt wird, regiert bis 1786.

    Geburtstage

    1965 - Brooke Shields (60), amerikanische Schauspielerin («Pretty Baby», «Die blaue Lagune»)

    1945 - Rainer Werner Fassbinder, deutscher Regisseur («Lili Marleen», «Die Ehe der Maria Braun»), gest. 1982

    1930 - Clint Eastwood (95), amerikanischer Filmschauspieler («Dirty Harry», «Für eine Handvoll Dollar») und Regisseur, Regie-Oscars für «Erbarmungslos» und «Million Dollar Baby»

    1925 - Frei Otto, deutscher Architekt (Dachanlagen des Olympiageländes in München), gest. 2015

    Todestage

    2020 - Christo, bulgarisch-amerikanischer Objekt- und Verpackungskünstler (Verhüllung des Reichstagsgebäudes in Berlin 1995), geb. 1935

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden