1/13Ausgediente Gewerbebereiche, die früher oft auch an ein Wohnhaus angrenzten, lassen sich durch ein geschicktes Konzept, kompetente Planung und koordinierte Durchführung in wertvollen Wohnraum verwandeln. Hier wurde beispielsweise aus einem ehemaligen Getränkelager ein multimediales Wohnzimmer als großzügige Ergänzung zu einer bestehenden Wohnung geschaffen.Foto: HiH Mainfranken
2/13Das grundsätzlich freundliche Klima in Mainfranken lädt geradezu ein, mehr Zeit draussen zu verbringen. Richard Rückel bei der Vorbesprechung und Montage einer Balkonerweiterung mit einem Autokran.Foto: HiH Mainfranken
3/13Das Energie-Konzept ist das Herzstück eines jeden Hauses. Für viele Eigentümer von älteren Häusern ist das Heizsystem aufgrund des neuen Energiegesetzes momentan eine der Hauptmotivationen, um mit der Planung und Umsetzung von Modernisierungsmaßnahmen zu beginnen. Richard Rückel gibt in einem Orientierungsgespräch gerne einen Ausblick wie und wo sich zum Beispiel eine Wärmepumpe im Sinne einer energetischen Sanierung empfiehlt.Foto: HiH Mainfranken
4/13Der Ausbau des Daches bietet bei vielen älteren Gebäuden enormes Potenzial wertvollen Wohnraum zu gewinnen.Foto: HiH Mainfranken
5/13Baugrundstücke sind rar und ein Neubau für viele einfach zu teuer. Eine mögliche Alternative sind ältere Kaufobjekte in ländlicher Region, die dann nach eigenen Bedürfnissen umgebaut und modernisiert werden. Zum Beispiel nach einem sinnvollen Konzept der Hand-in-Hand-Werker, das sich in Abstimmung mit dem Kunden auf Wunsch auch in mehreren Phasen umsetzen lässt. Hier wurde zum Beispiel durch die Entfernung einer Zwischenwand ein großzügiger Koch- und Essbereich gestaltet.Foto: HiH Mainfranken
6/13Das Energie-Konzept ist das Herzstück eines jeden Hauses. Für viele Eigentümer von älteren Häusern ist das Heizsystem aufgrund des neuen Energiegesetzes momentan eine der Hauptmotivationen, um mit der Planung und Umsetzung von Modernisierungsmaßnahmen zu beginnen. Richard Rückel gibt in einem Orientierungsgespräch gerne einen Ausblick wie und wo sich zum Beispiel eine Wärmepumpe im Sinne einer energetischen Sanierung empfiehlt.
7/13
8/13Das grundsätzlich freundliche Klima in Mainfranken lädt geradezu ein, mehr Zeit draussen zu verbringen. Richard Rückel bei der Vorbesprechung und Montage einer Balkonerweiterung mit einem Autokran.
9/13
10/13Ausgediente Gewerbebereiche, die früher oft auch an ein Wohnhaus angrenzten, lassen sich durch ein geschicktes Konzept, kompetente Planung und koordinierte Durchführung in wertvollen Wohnraum verwandeln. Hier wurde beispielsweise aus einem ehemaligen Getränkelager ein multimediales Wohnzimmer als großzügige Ergänzung zu einer bestehenden Wohnung geschaffen.
11/13
12/13Die verschiedenen Phasen des Lebens erfordern oft konstruktive Anpassungen an den zur Verfügung stehenden Wohnraum von Bestandsgebäuden. In diesem Beispiel verlängert ein stilgetreuer Anbau konsequent ein bestehendes Wohnhaus um zwei Wohneinheiten zu schaffen. Durchdachte Durchbrüche und eine Neueinteilung der Räume geben allen Kindern, Eltern und Großeltern den nötigen Rahmen für eine gemeinsame Lebensgestaltung im Familienverbund unter Einhaltung der gewünschten Rückzugsmöglichkeiten und Privatsphäre.
13/13Fertiger Rohbau in Hanglage. Auch wer komplett neu bauen will, ist bei Richard Rückel in den besten Händen. Ob Altbau-Sanierung, Um- oder Neubau: Die schlüsselfertige Lösung koordiniert von Richard Rückel und realisiert von allen dafür notwendigen Meisterbetrieben der verschiedenen Gewerke, ist die Kernkompetenz der HiH-Mainfranken. Wer auch noch selbst Hand anlegen möchte, kann abgestimmt mit dem HiH-Zeitplan Kosten sparen und das Budget schonen.