Bildung baut Brücken und gemeinsames Lernen verbindet. Dies möchte die vhs Würzburg & Umgebung im Herbst/Winter 2025/26 in den Fokus rücken. Schon ab dem 23.07.2025 sind die Kurse für das kommende Halbjahr unter dem Motto „Bildung, die verbindet!“ online einsehbar und buchbar.
Die Vielzahl der knapp 1.500 Kurse findet in modernen, barrierefreien Räumen in der City vhs, Juliuspromenade 68, statt, aber auch an zahlreichen anderen Standorten im Stadtgebiet Würzburgs. Im gesamten Landkreis Würzburg gibt es außerdem viele weitere spannende Angebote aus allen Fachbereichen. Mehr als 250 Kurse in allen Fachbereichen werden auch online oder hybrid (Präsenz und Online) angeboten. Da das große Kursangebot stetig erweitert wird, lohnt es sich, regelmäßig einen Blick auf das Onlinekursprogramm zu werfen.
Künstliche Intelligenz wird immer präsenter und verändert unseren Alltag, aber vor allem auch die Arbeitswelt in rasantem Tempo. Während die einen KI in erster Linie als nützliche Helferin sehen, birgt sie für andere vor allem unbekannte Risiken und Gefahren. Die vhs Würzburg & Umgebung beschäftigt sich daher mit beiden Seiten der Medaille dieser neuartigen, digitalen Hilfsangebote wie ChatGPT. Spannende Kurse wie „Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig“, „KI in der Arbeitswelt“ und „Bildung und Wissen im KI-Zeitalter: Quo vadis menschliche Intelligenz?“ schulen den Umgang mit KI und liefern Antworten auf heikle, brennende Fragen zu diesem Thema. Einige der Kurse sind sogar kostenlos! Daher am besten so bald wie möglich anmelden.
Wenn die Tage dunkler werden und die Temperaturen sinken, bleibt viel Zeit zum Basteln und Handwerken. Das neue Kursprogramm bietet daher eine Reihe ideenreicher Kurse, die dabei helfen, in eigenen kreativen DIY-Projekten geschickter zu werden. Gleichzeitig kreiert man in Kursen wie „Epoxidgießen“, „Herbstkränze“ oder „Weihnachtliche Türkränze“ gleich schöne Dekorationsgegenstände und Möbelstücke für das eigene Zuhause.
An der vhs Würzburg & Umgebung können sprachlich Interessierte über 20 Sprachen bei renommierten Sprachlehrern und -lehrerinnen erlernen. Damit haben sie die Möglichkeit, neu in andere Kulturen einzutauchen und sich mit Menschen aus anderen Ländern zu verständigen und auszutauschen – ganz im Sinne des Mottos „Bildung, die verbindet“. In einem vernetzten Europa ist vor allem die Verständigung mit Menschen aus den Nachbarländern wichtig, weshalb die vhs unter anderem „Tschechisch“, „Niederländisch“ und „Polnisch“ anbietet. Neben einigen exotischen Sprachen wie „Japanisch“ stehen aber natürlich auch Kurse zu den wichtigen Weltsprachen „Englisch“, „Spanisch“ und „Französisch“ in verschiedenen Niveaus auf dem neuen Programm.
Viele Menschen tun sich schwer, sich im Herbst und im Winter für Sport zu motivieren. Da kann es äußerst hilfreich sein, einen Sport- und Gesundheitskurs mit professioneller Anleitung zu buchen. Dann hat der innere Schweinehund keine Chance mehr! Kurse wie „Muskelpower 60+“, „Frauen und Kraftsport: Dos, Don´ts & Bullshit“ und „Inner Glow - Yoga für Mütter“ bieten Sportangebote für unterschiedliche Zielgruppen. Andere Kurse wie „Pilates trifft Rückengesundheit “ und „Yogilates“ fördern die physische und psychische Gesundheit in besonderem Maße. „Modern Western Square Dance“ und „Electroswing meets Solo Jazz“ bieten schließlich die Chance, neue Tänze zu lernen und gleichzeitig in Kontakt mit Gleichgesinnten zu treten, getreu dem Motto „Bildung, die verbindet!“
In den kalten Monaten gibt es für Feinschmeckerinnen und Feinschmecker genug Zeit, neue Rezeptideen auszuprobieren. Am besten lässt sich der eigene kulinarische Horizont unter professioneller Anleitung erweitern. Wie wäre es etwa mit „Wundervolle Pinchos und Tapas“, „Grünkohl mal anders“ oder „Kleine kulinarische Geschenke – Senf & Co.“? Die Kurse zum Thema „Gesunde Ernährung“ der vhs bieten für jeden Geschmack das Passende.
Aufgrund der zunehmenden Spannungen und bewaffneten Konflikte weltweit ist das Thema „Sicherheit“ präsenter denn je. Dabei geht „Sicherheit“ weit über militärische Aspekte hinaus. Das studium generale beschäftigt sich im Wintersemester 2025/26 mit all den Facetten dieses spannenden Themas. In Veranstaltungen wie „Zivilschutz in Deutschland“ oder zur viel diskutierten „Europäischen Armee“ thematisiert die vhs Würzburg & Umgebung unter anderem neue sicherheitspolitische Herausforderungen in Deutschland und der Welt.
Spätestens seit der Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen zumindest in Teilen im Homeoffice, Meetings werden oft hybrid – also teils in Präsenz, teils online – oder komplett online abgehalten. Das kommt der Umwelt zugute, da weniger Pendlerinnen und Pendler auf den Straßen sind. Wieso sollte man das Erfolgskonzept also nicht auch auf Bildungskurse übertragen? Daher bietet die vhs Würzburg & Umgebung mehr als 250 Kurse an, bei denen man von überall auf der Welt am Bildschirm teilnehmen kann.
Das neue Gesamtprogramm steht ab dem 23. Juli online unter www.vhs-wuerzburg.info zur Verfügung, die Kurse sind dann bereits buchbar. Die gedruckten Programme liegen ab Ende August bei der City vhs in der Juliuspromenade, in der Stadtbücherei und an vielen weiteren öffentlichen Stellen zur kostenlosen Mitnahme aus. Wer das Heft zweimal jährlich unkompliziert nach Hause geschickt bekommen möchte, kann sich auf der Homepage der vhs für das kostenlose Abonnement anmelden.
Volkshochschule Würzburg & Umgebung
Juliuspromenade 68
97070 Würzburg
info@vhs-wuerzburg.de
www.vhs-wuerzburg.info
Dieser Artikel wurde der Main-Post GmbH vom Anzeigen-Kunden zur Verfügung gestellt. Für Thema, Recherche und Erstellung des Artikels ist ausschließlich das Werbung treibende Unternehmen verantwortlich. Sie möchten selbst in dieser Form für Ihr Unternehmen werben? Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne.