Mit Blick auf das kühle Nass feierte das Team „Kirche mit Kindern“ gemeinsam mit vielen kleinen und großen Gottesdienstbesuchern den alljährlichen Picknickgottesdienst im Schwimmbad Abtswind. In den vergangenen Jahren hatte es in diesem Rahmen auch Taufen gegeben. Heuer erinnerte Stephanie Müller bei der Begrüßung nicht nur an diese Taufen, sondern an dieses Ereignis im Leben aller Anwesenden. In einer Ecke des Schwimmbads war ein kleiner Altar aufgebaut, auf Decken saßen davor Eltern mit ihren kleinen Kindern, weitere Besucher hatten auf Bänken und Stühlen Platz genommen. Was es mit den Planschbecken mit goldenen Punkten auf sich hatte, stellte sich im Laufe des Gottesdienstes heraus. Im Mittelpunkt stand die biblische Erzählung von Hagar, die Stephanie Müller und Johanna Fink vortrugen. Hagar flieht - schwanger und verzweifelt - in die Wüste und begegnet dort an einem Brunnen einem Engel. Um diesen „Goldmoment“ zwischen Gott und Hagar nachzuvollziehen, bekamen die Besucherinnen und Besucher eine Perle. Diese lud sie zum Nachdenken und Sprechen mit Gott ein, wie es Hagar getan hatte. Anschließend durften sie die Perle in die Planschbecken, die den Brunnen symbolisierten, werfen. Mit Fürbitten, vorgetragen von Müller, Fink und Anja Kaiser, wendeten sich alle an Gott und beteten dann zusammen das Vaterunser. Nach dem gemeinsamen Beten und Singen gab es zum „Picknick“ neben mitgebrachten Snacks auch Leckeres aus der Schwimmbadgaststätte und gebadet werden konnte dann natürlich auch noch. Als nächstes Highlight von „Kirche mit Kindern“ steht am 5. September ein Lagerfeuerabend am Abtswinder Frankenblick an.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden