Die Initiative Abtswinder Schwimmbad (IAS) hat bei ihrer Jahreshauptversammlung offiziell einen neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt: Der bisherige Beisitzer Jürgen Schulz wurde einstimmig ins Amt gewählt und übernimmt es bis zur turnusgemäßen Wahl im kommenden Jahr. Hintergrund ist der plötzliche Tod des vorherigen 2. Vorsitzenden Konrad Hespelein, der die Vorstandschaft und viele Engagierte im vergangenen Jahr tief getroffen hatte. Zudem blickte die IAS auf das vergangene Jahr zurück. Neben den Einsätzen der Helfer im Schwimmbad bei der Frühjahrsaktion und beim Kampf gegen den Schachtelhalm in der Grünanlage war ein Höhepunkt die Poolparty. Beim Genussortsfest in Abtswind war die IAS mit einem Cocktailbus vertreten, der die Blicke im Ort auf sich zog. Außerdem wurde die Homepage erneuert und präsentiert sich nun unter www.ias-abtswind.de in frischem und modernem Design. Weiterhin ist hier anhand der Fahne auf der Startseite zu erkennen, ob das Schwimmbad gerade offen hat. Auch bei der Wasserwacht ist das Engagement groß: So leisteten etwa 44 Mitglieder der Wasserwacht über 400 Stunden Aufsicht während des Schwimmbetriebs. Zwölf Kinder nahmen am Schwimmkurs in Abtswind 2024 teil. Die Vorstandschaft dankte allen Helfern, die sich eingebracht und engagiert haben. Außerdem warf man bereits einen Blick auf die kommenden Termine. Als Nächstes stehen Genussortsfest (27. Juli) und Poolparty an. Deren Termin musste 2025 verschoben werden. Sie findet nun am Samstag, 2. August, statt. Am Vortag veranstaltet die Wasserwacht wieder ihre beliebte Ferienpassaktion und auch bei der Poolparty wird wieder etwas für Kinder geboten sein. Abends heißt es dann wieder „feiern und genießen auf der Schwimmbadterrasse“: Mit den beliebten, frisch gemixten Cocktails der IAS und Leckereien aus der Schwimmbadgaststätte.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden