Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Abtswind: „Sie kommen aus schwierigen Verhältnissen“: Der gemeinnützige Verein „Mix for Kids“ hilft Heimkindern in Südafrika

Abtswind

„Sie kommen aus schwierigen Verhältnissen“: Der gemeinnützige Verein „Mix for Kids“ hilft Heimkindern in Südafrika

    • |
    • |
    • |
    Julia Scharnagl ist Koordinatorin und Fundraising-Verantwortliche bei den Oberzeller Franziskanerinnen und direkte Ansprechpartnerin für Mix for Kids.
    Julia Scharnagl ist Koordinatorin und Fundraising-Verantwortliche bei den Oberzeller Franziskanerinnen und direkte Ansprechpartnerin für Mix for Kids. Foto: Sigrid Gamisch

    Mit Südafrika verbindet das Abtswinder Unternehmen „Kräuter Mix“ vor allem Rohstoffe wie Hagebutten, Orangenblüten oder Rotbuschtee. Beim gemeinnützigen Verein „Mix for Kids“ geht die neue Verbindung zu Südafrika nun weiter: Die Franken helfen benachteiligten Kindern.

    In Kooperation mit den Oberzeller Franziskanerinnen, die sich auch außerhalb ihres Konvents im Kloster Oberzell (Zell am Main) sozial engagieren, unterstützte „Mix for Kids“ laut einer Pressemitteilung bereits im letzten Jahr erstmals ein Kinderheim in Südafrika: Auch dank einer privaten Weihnachts-Spendenaktion wurden 3000 Euro gesammelt und davon ein neuer Kühlschrank, Kleidung und Schulutensilien finanziert.

    Gesundheit beginnt im Magen

    Nun mündet diese Zusammenarbeit in eine feste Partnerschaft, sodass „Mix for Kids“ dem Kinderheim St. Joseph Child & Youth Care Centre in Mbongolwane künftig wiederkehrend finanzielle Hilfe zukommen lassen wird, teilt das Unternehmen mit. In diesem Jahr fördert der Kinderhilfsverein das Kinderheim durch die mehrmonatige Kostenübernahme eines gesunden Frühstücks für die Kinder.

    Fürsorge und Bildung gehen im Kinderheim St. Joseph Child & Youth Care Centre in Mbongolwane Hand in Hand.
    Fürsorge und Bildung gehen im Kinderheim St. Joseph Child & Youth Care Centre in Mbongolwane Hand in Hand. Foto: Julia Scharnagl, Oberzeller Franziskanerinnen

    Im Kinderheim, das rund  500 Kilometer südöstlich von Johannesburg in der Provinz KwaZulu Natal liegt, finden derzeit 33 Mädchen und Jungen im Alter von 0 bis 14 Jahren ein liebevolles Zuhause. Die Oberzeller Schwestern, die das Heim und einen angegliederten Kindergarten in Mbongolwane betreiben, kümmern sich vor Ort gemeinsam mit einem Betreuerteam liebevoll um die Kinder, um ihre Ernährung, um Hygiene und Bildung – in einer Region, die stark von Armut geprägt ist.

    „Die Kinder kommen aus schwierigen Verhältnisse. Gewalt und Missbrauch sind leider auch Themen, weshalb sie zu uns kommen. Manchmal werden sie auch gefunden und man weiß erst mal nicht, wer die Eltern sind“, erzählt Julia Scharnagl, die als Koordinatorin bei den Oberzeller Franziskanerinnen tätig ist.

    Als Entwicklungshelferin in Südafrika gelebt

    Sie selbst lebte als Entwicklungshelferin mehrere Jahre in Südafrika und kehrt immer wieder nach Mbongolwane zurück, um sich vor Ort ein Bild zu machen. Sie kennt die Herausforderungen, mit welchen das St. Joseph Child & Youth Care Centre in Mbongolwane sich konfrontiert sieht und ist für Mix for Kids erste Ansprechpartnerin. (ldk)

    Mehr Infos unter: www.mixforkids.de/suedafrika/

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden