Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Abtswind: „Wir konzentrieren uns auf das Thema Mitarbeiterbindung“

Abtswind

„Wir konzentrieren uns auf das Thema Mitarbeiterbindung“

    • |
    • |
    • |
    Anita Zwinkau (m.) war eine, die immer anpackte. Nun wurde sie nach 43 Jahren u.a. von Helga Falkenstein (Leitung Packerei & Technikum bei Kräuter Mix) und Betriebsleiter André Metz in den Ruhestand verabschiedet.
    Anita Zwinkau (m.) war eine, die immer anpackte. Nun wurde sie nach 43 Jahren u.a. von Helga Falkenstein (Leitung Packerei & Technikum bei Kräuter Mix) und Betriebsleiter André Metz in den Ruhestand verabschiedet. Foto: Sigrid Gamisch

    „In all diesen 43 Jahren hat es mir in der Arbeit immer gefallen“, resümiert Anita Zwinkau. Als Mitarbeiterin in Technikum und Packerei reiht sie sich neben Logistikleiter Thomas Zehnder oder Elektriker Thomas Stiele in die Reihe von Mitarbeitenden ein, die der Abtswinder Kräuter Mix GmbH fast vier Jahrzehnte oder mehr treu blieben und nun in Ruhestand gehen. Die langjährigen Betriebszugehörigkeiten bei Kräuter Mix fallen aber nicht nur bei den Ruheständlern ins Auge. Monat für Monat werden Jubilare geehrt, die 10, 20, 25 oder mehr Jahre im Unternehmen sind. Wie Tina Kautler, die seit 20 Jahren den Bereich Marketing verantwortet. Bis heute schätzt sie „das Vertrauen, das mir und meiner Arbeit entgegengebracht wird.“ „Im Durchschnitt verzeichnen wir eine Betriebszugehörigkeit von 11 Jahren“, betont Sabrina Klinger, Leiterin der Personalabteilung von Kräuter Mix. Bedenkt man, dass das Unternehmen in den letzten zehn Jahren ein Personalwachstum um 45 Prozent mit vielen Neueinstellungen verzeichnete, erhält die Zahl von 11 Jahren Betriebstreue noch mehr Gewicht. Wie Kräuter Mix das macht? „Neben der Suche nach neuen Fachkräften legt die Personalabteilung den Fokus auf Mitarbeiterbindung und Personalentwicklung,“ informiert Sabrina Klinger. „Wir verfügen über einen treuen Mitarbeiterstamm, der von übertariflichen Leistungen wie 40 Prozent steuerfreien Nachtzuschlägen, Bike-Leasing, Fitness-Angeboten und mehr profitiert.“ Auch den rund 25 Auszubildenden und dualen Studenten werden Perspektiven geboten: Die Übernahmequote liegt bei circa 90 Prozent und auch Umschulenden werden neue Chancen eröffnet. Wie Rüdiger Holdren, der nun mit 45 Jahren noch einmal die Schulbank drückt und seit 2023 die Ausbildung zum Elektriker durchläuft. Auch Anita Zwinkau wechselte nach ihrer anfänglichen Arbeit in den 80ern in der Kräutertrocknung, in der mit kiloschweren Säcken hantiert wurde, in die Packerei und Verlesestation. „Eigentlich war ich harte Arbeit gewohnt und arbeitete gerne im Drei-Schicht-Betrieb mit meinen männlichen Kollegen“, blickt Anita Zwinkau zurück. An die Arbeit im Technikum und der Packerei in überwiegend weiblichen Teams habe sie sich erst gewöhnen müssen.

    Seit 20 Jahren ist Tina Kautler (m.) für das Marketing bei Kräuter Mix zuständig, auf ihr Jubiläum stoßen Silke Wurlitzer (l.) von der Kräuter Mix Geschäftsführung und Personalleiterin Sabrina Klinger (r.) mit an.
    Seit 20 Jahren ist Tina Kautler (m.) für das Marketing bei Kräuter Mix zuständig, auf ihr Jubiläum stoßen Silke Wurlitzer (l.) von der Kräuter Mix Geschäftsführung und Personalleiterin Sabrina Klinger (r.) mit an. Foto: Sigrid Gamisch

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden