Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Astheim: Serenade in der Astheimer Kartause

Astheim

Serenade in der Astheimer Kartause

    • |
    • |
    • |
    Der Astheimer Heart-Chor bei seinem Auftritt in der voll besetzten Kartause.
    Der Astheimer Heart-Chor bei seinem Auftritt in der voll besetzten Kartause. Foto: Norbert Hetterich

    Vor kurzem lud der Astheimer "Heart-Chor" - "Singen mit Herz" - zur Serenade in die Astheimer Kartause ein. Dieser Einladung waren viele Einheimische und Gäste gefolgt, so dass die Kirche bis auf den letzten Platz besetzt war. Der sakrale Raum aus der Barockzeit, der bis zur Säkularisation im Jahre 1803 zum örtlichen Kartäuser-Kloster gehörte, bietet eine hervorragende Akustik.

    Auf dem Programm standen sowohl geistliches als auch weltliches Liedgut. Das Repertoire reichte von Volksliedern bis hin zu bekannten Melodien aus Filmen und Musicals. Zudem wurden Stücke aus verschiedenen Ländern und Epochen präsentiert. Bei populären Schlagern und Volksliedern wurde das Publikum aktiv eingebunden und zum Mitsingen eingeladen. So vereinten sich alle Stimmen am Ende des ersten Teils zum bekannten "Lied der Franken": "Wohl auf, die Luft geht frisch und rein". Danach wurde eine Pause eingelegt, in der sich Chormitglieder und Gäste im Freien vor der Kirche bei Imbiss und Getränken stärken und miteinander ins Gespräch kommen konnten.

    Mit heiteren, aber auch besinnlichen und zum Nachdenken anregenden Liedern ging es im zweiten Teil weiter. Beendet wurde das Konzert mit einer Hommage auf den Ort Astheim: "In Astheim am Main, ja da sind wir daheim, hier gibt´s nicht nur guten Wein, sondern Frohsinn und Sonnenschein." In dieses Schlusslied, das der Chorleiter Harald Straßburger selbst verfasst und komponiert hatte, stimmten alle begeistert ein und ließen den Abend gemütlich ausklingen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden