Am letzten Aprilwochenende fand in Buchbrunn ein fröhlicher Dorfflohmarkt statt, der zahlreiche Besucher auch aus der Umgebung anlockte. Ein besonderer Stand, der die Aufmerksamkeit vieler Gäste auf sich zog, war der der AWO Tagespflege Buchbrunn. Hier wurde nicht nur Kaffee angeboten, sondern auch eine Vielzahl von selbst gebackenen und gespendeten Kuchen, die sowohl von Angehörigen als auch vom Personal der Einrichtung liebevoll zubereitet wurden. Die Initiative, beim Dorfflohmarkt auch dieses Jahr wieder aktiv zu werden, entstand aus dem Wunsch, ein gemeinsames Projekt zu realisieren, das der gesamten Einrichtung zugutekommt. Der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen sollte auch für die Anschaffung und Bepflanzung eines Hochbeetes verwendet werden. Dies stellt nicht nur eine nachhaltige Investition in die Einrichtung dar, sondern fördert auch das Bewusstsein für gesunde Ernährung und Gärtnern im Einklang mit der Natur. Die Aktion stieß auf großes Interesse und die Besucher waren begeistert von der Vielfalt der Kuchen. Von saftigen Schokoladenkuchen bis hin zur erfrischenden Schneewittchentorte war für jeden Gaumen etwas dabei. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, um mit den Mitarbeitenden der Tagespflege ins Gespräch zu kommen und mehr über das Angebot der Einrichtung zu erfahren. Die Beteiligung am Dorfflohmarkt stellte nicht nur eine Möglichkeit dar, Geld für das Hochbeet zu sammeln, sondern förderte auch das Gemeinschaftsgefühl im Dorf. Die herzliche Atmosphäre auf dem Markt wurde durch die freundlichen Gespräche und das Lachen der Besucher geprägt. Insgesamt war der Stand der AWO Tagespflege Buchbrunn ein voller Erfolg. Die Einnahmen übertrafen die Erwartungen, und die Arbeiten für das Hochbeet haben bereits begonnen. Die Mitarbeitenden und Angehörigen sind sich einig, dass dieses Projekt nicht nur zur Verschönerung der Einrichtung beitragen wird, sondern auch den Gästen der Tagespflege eine aktive Teilnahme an der Natur ermöglicht. Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützern und Besuchern und freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Aktionen, die das Gemeinschaftsgefühl in Buchbrunn weiter stärken werden.

Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden