Große Anerkennung erhielt ein kreatives Schulprojekt der Staatlichen Realschule Dettelbach, das beim Schülerlandeswettbewerb „Erinnerungszeichen“ im Bayerischen Landtag mit dem 3. Landespreis in der Kategorie Realschulen ausgezeichnet wurde. Die Ehrung nahm Landtagspräsidentin Ilse Aigner vor kurzem vor, als sie insgesamt 25 Schülergruppen aus ganz Bayern für ihre herausragenden Leistungen würdigte. Der Wettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto „Mittelalter ist überall – Spurensuche in Bayern“, zu dem sich über 1300 Schülerinnen und Schüler mit forschenden und gestalterischen Beiträgen beteiligten. Die Realschule Dettelbach überzeugte mit einem humorvollen Kurzfilm zum selbst gewählten Thema „Der Schatz von Dettelbach“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der letztjährigen 7. Jahrgangsstufe entwickelten gemeinsam mit ihrer Geschichtslehrkraft Kerstin Page ein kreatives Konzept, in dem sie sich mit der Herkunft und Bedeutung ihrer Nachnamen auseinandersetzten – und so einen originellen Bezug zum Mittelalter herstellten. Der Film selbst entstand bereits im Juli 2024. Von der Recherche über das Schreiben des Drehbuchs bis hin zu Requisiten lag die Umsetzung weitgehend in Schülerhand. Mit Witz und Originalität zeigten die Jugendlichen auf unterhaltsame Weise: „Mittelalter begegnet uns auch an der RSD täglich.“ Als Anerkennung erhielt die Gruppe ein Preisgeld von 300 Euro. Die feierliche Preisverleihung im Bayerischen Landtag war für die Schülerinnen und Schüler ein besonderes Erlebnis – ebenso wie die gemeinsame Anreise mit dem ICE nach München, die einen würdigen Abschluss ihres Projekterfolgs bildete.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden