Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Dettelbach: Monika Leirich neue Dettelbacher Schützenkönigin

Dettelbach

Monika Leirich neue Dettelbacher Schützenkönigin

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Bild (v. l.) Bürgerkönigin Kerstin Rauch, 1. Schützenmeister Sven Rauch, 1. Bürgermeister Matthias Bielek, 2. Jugendritterin Isabella Krämer, 2. Schützenmeister Jakob Brimer, Jugendkönig Luca Schröder, 1. Jugendritterin Vivien Müller, 2. Ritterin Ursula Falkenstein, Schützenkönigin Monika Leirich, 2. Ritter Mathias Müller.
    Auf dem Bild (v. l.) Bürgerkönigin Kerstin Rauch, 1. Schützenmeister Sven Rauch, 1. Bürgermeister Matthias Bielek, 2. Jugendritterin Isabella Krämer, 2. Schützenmeister Jakob Brimer, Jugendkönig Luca Schröder, 1. Jugendritterin Vivien Müller, 2. Ritterin Ursula Falkenstein, Schützenkönigin Monika Leirich, 2. Ritter Mathias Müller. Foto: Peter Schröder

    Die Schützengesellschaft Dettelbach kürte wieder ihre erfolgreichen Schützenkönige und -ritter. Bei den Erwachsenen waren dies: Schützenkönigin Monika Leirich, 1. Ritter Mathias Müller und 2. Ritterin Ursula Falkenstein. Bei der Jugend hieß der alte und neue Jugendschützenkönig Luca Schröder, 1. Jugendritterin wurde Vivien Müller, 2. Jugendritterin Isabella Krämer.

    Die diesjährige Königsproklamation stellte zudem eine Besonderheit da. Nach über 30 Jahren Pause war wieder das Bürgerkönigsschießen veranstaltet worden und soll zukünftig einen hohen Stellenwert bei den Dettelbacher Schützen einnehmen. Neue Bürgerkönigin wurde Kerstin Rauch, 1. und 2. Ritterinnen wurden Lena Schröder und Josefine Jung. Der Bürgerkönigin wurde höchstpersönlich vom Ersten Bürgermeister Matthias Bielek die Königskette umgehängt.

    Beim anschließenden Schützenumzug mit den Bibergauer Musikanten wurde zuerst der Jugendkönig Luca Schröder und danach die Schützenkönigin Monika Leirich zuhause abgeholt. Nach jeweiliger Übergabe der Königsketten durch den 1. Schützenmeister Sven Rauch wurden beide ins Schützenhaus eskortiert.

    Der gesellige Abend endete neben Ehrungen erfolgreicher Vereinsschützen mit einem köstlichen Königsmahl, an dem auch Bürgermeister Matthias Bielek und die später dazu gekommene Landrätin Tamara Bischof teilnahmen. Beide brachten mit launigen Grußworten die ganze Gesellschaft zum Lachen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden