Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Dettelbach: Sommerkonzert von fantastic forte

Dettelbach

Sommerkonzert von fantastic forte

    • |
    • |
    • |
    Das Jugendorchester fantastic forte mit Elisabeth Marzahn und Martina Styppa.
    Das Jugendorchester fantastic forte mit Elisabeth Marzahn und Martina Styppa. Foto: Nevenka Rümmele

    Vor kurzem verwandelte sich das Historische Rathaus von Dettelbach in einen Konzertsaal voller junger Talente: „fantastic forte“ präsentierte sein diesjähriges Sommerkonzert und begeisterte mit einem abwechslungsreichen Programm.

    Unter der Leitung von E. Marzahn und M. Styppa traten Geigen- und Celloschüler im Alter von sechs bis 46 Jahren auf. Die Musiker zeigten dabei eindrucksvoll wie viel Leidenschaft und Präzision bereits in jungen Jahren auf den Saiteninstrumenten möglich ist. Unterstützt wurden sie von den Pianisten: V. und M. Styppa, T. Reinlein , B. Groß, T. Sverdlova, M. Hürriyetoglu und E. Papke. Die rund 90 Zuhörer durften sich über ein facettenreiches Konzert freuen: Von gefühlvollen Soloauftritten, die die individuelle Spielfreude der Nachwuchskünstler hervorhoben, bis hin zu harmonisch aufeinander abgestimmten Ensemblebeiträgen, bei denen die Musiker gemeinsam ein Klangbild voller Energie und Dynamik entfalteten. Besonders berührend waren die Momente, in denen die Jüngsten mutig ihre ersten Soloerfahrungen sammelten und dabei von älteren Ensemblemitgliedern unterstützt wurden.

    Das Programm war so bunt und lebendig wie die jungen Talente selbst: Von O. Riedings Konzert op. 35 und A. Vivaldis schwungvollem Konzert in G-Dur über G. F. Händels elegante Sonate in F-Dur bis hin zu dem magischen Hedwig´s Theme von J. Williams. Auch moderne Stücke von K.und D. Blackwell und das Shanty Wellerman fanden ihren Platz. Vor allem das Shanty verwandelte zum Abschluss den Saal in ein Meer aus Rhythmus und Freude: das Publikum klatschte begeistert mit und machte den letzten Titel zu einem mitreißenden Gemeinschaftserlebnis.

    Mit anhaltendem Applaus würdigte das Publikum die Leistungen der jungen Künstler. Das Konzert machte einmal mehr deutlich, wie wichtig Nachwuchsförderung und gemeinsames Musizieren für die kulturelle Vielfalt Dettelbachs sind.

    Organisatorinnen und Publikum waren sich am Ende einig: Dieses Sommerkonzert hat nicht nur musikalisch überzeugt, sondern auch die Freude am gemeinsamen Musizieren eindrucksvoll spürbar gemacht – ein gelungener Start in die Sommerferien und ein Ausblick auf weitere musikalische Projekte von „fantastic forte“.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden