Der Frickenhäuser Hans-Werner Ruppert ist mit der fleißigste Turnierspieler im Golfclub (GC) Schloss Mainsondheim und belohnte sich jetzt dafür selbst. Denn er spielte beim Preis der Stadt und des Landkreises Kitzingen das beste Nettoergebnis und durfte dafür den Wanderpokal aus den Händen von Landrätin Tamara Bischof entgegennehmen. Der 75-jährige aus Frickenhausen erzielte addierte 78 Nettopunkte. Die Bruttosiege waren fast schon im Vorfeld verteilt, denn der Kitzinger GC-Präsident Heiko Hirsch war im Feld der 47 Spielerinnen der mit Abstand beste Spieler und seine bessere Hälfte Sabine Feldsmann triumphierte nicht überraschend bei den Damen. Dieter Nowak vom GC Kitzingen hieß der Sieger der Nettoklasse A, gefolgt von Ex-Präsident Jürgen Knauf und Peter Merkel. Hans-Werner Ruppert stand ganz oben auf der Liste der Nettoklasse B, ihm am nächsten kamen Brigitte Löchle und Oliver Thomas. Bernhard Lamprecht verdiente sich den Spitzenplatz in der Nettoklasse C, die weiteren Sachpreise gingen an Florian Odoj und Udo Kruse. Kitzingens Oberbürgermeister Stefan Güntner war wegen umfangreicher Feierlichkeiten der Stadt verhindert und sein Dettelbacher Kollege Matthias Bielek konnte wenigstens den zweiten Tag in Kitzingen spielen und erzielte respektable 36 Nettopunkte. Heiko Hirsch und sein Mainsondheimer Amtskollege Peter Siegel spielten am Samstag zusammen im Flight und am Sonntag hatte er das Vergnügen mit der Kitzinger Vizepräsidentin Birgit Grocholl. Bei der Siegerehrung bekräftigten die Präsidenten die weitere Ausrichtung des gemeinsamen Turniers und die Fortsetzung der Kooperation der benachbarten Clubs. Siegel und Hirsch lobten die Arbeit der jeweiligen Greenkeeper, hatten sich doch beide Plätze als bestens präpariert entpuppt. Für die Mainsondheimer stehen heuer neben Herren- und Damen-Turnieren noch das beliebte Herbstturnier am 4. Oktober auf dem Turnierplan.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden