Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Dettelbach: Wanderausstellung zum Thema "Wasser"

Dettelbach

Wanderausstellung zum Thema "Wasser"

    • |
    • |
    • |
    Die Wanderausstellung "Trinkwasser für Unterfranken" ist zu Gast in der Aula der Realschule Dettelbach.
    Die Wanderausstellung "Trinkwasser für Unterfranken" ist zu Gast in der Aula der Realschule Dettelbach. Foto: Petra Fackelmann

    Dass ein durchschnittlicher Unterfranke 128l Wasser am Tag verbraucht, erstaunte viele Schülerinnen und Schüler. Wasserschutz fängt mit dem Wissen über das Wasser an. Das Bewusstsein für den Wert des Wassers und für die Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung können nicht früh genug geweckt werden. Kinder und Jugendliche sind daher eine der wichtigsten Zielgruppen der Aktion Grundwasserschutz. Vor allem ihnen, als Hoffnungsträger für die Zukunft unserer Erde, müssen wir nahebringen, was nachhaltige Entwicklung bedeutet. Wasser, unser wichtigstes Lebensmittel und ein wichtiger Lebensraum, ist ein gutes Thema, um damit anzufangen.

    Daher spricht die neue Ausstellung sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche an. Die Wanderausstellung „Trinkwasser für Unterfranken“, die im Rahmen der Aktion „Grundwasserschutz der Regierung Unterfranken“ entwickelt wurde, kann noch bis Mitte Oktober in der Aula der Staatlichen Realschule Dettelbach besucht werden. Mit zahlreichen interaktiven Elementen zum Ausprobieren und Informationstafeln werden wichtige Informationen rund um das Thema Trinkwasser aufgezeigt und im Rahmen des Biologie- bzw. Geographie-Unterrichts mit den Schülerinnen und Schülern besprochen.

    Auch die vierten Klassen der benachbarten Rudolf-von-Scherenberg Grundschule besuchten diese sehenswerte „Wasserschule“.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden