Nenzenheim Am vergangenen Sonntag fand die jährliche Landkreiswanderung auf der TraumRunde Dornheim statt. In diesem Jahr begrüßte Landrätin Tamara Bischof laut einer Pressemitteilung des Landratsamtes, der auch die folgenden Infos entnommen sind, rund 320 Wanderfreunde und freute sich über den erreichten Teilnehmerrekord. Bei idealem Wanderwetter galt es, die malerische Landschaft rund um Nenzenheim zu erkunden.
Der Startschuss für die Wanderung auf der TraumRunde Dornheim wurde in Nenzenheim am Sportplatz sowohl von der Landrätin als auch von Bürgermeister Dieter Lenzer gegeben. Die Tour umfasste rund elf Kilometer und verlief über naturnahe Wege mit schönen Aussichten auf das Umland. Bei der rund fünfstündigen Wanderung gab es für die Teilnehmer verschiedene Zwischenstationen, bei denen sie sich mit Getränken und Snacks versorgen konnten. Unter anderem konnten sich die Teilnehmenden wie schon in den letzten Jahren mit Fruchtriegeln in Fairtrade-Qualität stärken – eine von verschiedenen Aktionen des Fairtrade-Landkreises im Jahresverlauf.

Bei einer Weinprobe präsentierten die Iphöfer und die Nenzenheimer Weinprinzessinnen zwei Weine, die die Wanderer probieren konnten.
Begleitet wurde die Wandergruppe von Fahrzeugen des Kreisbauhofs, ausgestattet mit Getränken, sowie von drei Helfern des Bayerischen Roten Kreuzes, um bei einem möglichen Notfall Erste Hilfe leisten zu können. Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs und die Freiwillige Feuerwehr Nenzenheim sorgten für Sicherheit an der Strecke.
Bei der Abschlusseinkehr im Nenzenheimer Festzelt gab es zur Stärkung für alle Wanderer verschiedene Speisen, Wein sowie Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Dabei sorgte die Blaskapelle Krassolzheim für stimmungsvolle Musik. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine kleine Überraschung der Landrätin, die zusammen mit einem Kind als Glücksfee unter allen Teilnehmern drei Geschenke – gesponsert von der Tourist-Information Iphofen –verloste.
Die 8. Landkreiswanderung auf der TraumRunde Dornheim hat wieder einmal gezeigt, dass Wandern im Landkreis Kitzingen ein fester Bestandteil ist und die regionalen TraumRunden eine echte Erfolgsgeschichte sind. Hier wird es allen Wanderfreunden - egal ob Einheimische oder Touristen - ermöglicht, die kulturelle Vielfalt und bezaubernde Natur der Region zu entdecken und zu genießen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden