Pfingstweinfest und Fährenschoppen: Michael Meusert, David Kirch und ihr Team hauchen der Dorfgemeinschaft und dem Tourismus neues Leben ein – Wie kam es dazu?
Ihren Visionen lassen die neuen Vorsitzenden des Fahrer Weinbauvereins, Michael Meusert (rechts) und David Kirch, Zug um Zug Taten folgen. Die Wiederbelebung des Pfingstweinfests ist ihr nächster „Streich“.Foto: Peter Pfannes
Bei einem Gläschen Wein genießen die Menschen beim Fahrer Fährenschoppen die Idylle am Main.Foto: Peter Pfannes
Mit Melanie Dietrich stellte der Winzerort Fahr 2012 die Fränkische Weinkönigin. Damals gratulierte die heutige Weinprinzessin Paula Krapf (Mitte).Foto: Peter Pfannes
Die erste „große“ Amtshandlung von David Kirch (links) und Michael Meusert (rechts): Zusammen mit der Fränkischen Weinkönigin Lisa Lehritter krönten sie im Januar die 15. Fahrer Weinprinzessin Paula Krapf.Foto: Peter Pfannes
Viele Jahre hatte das Pfingstweinfest in Fahr seinen festen Platz im Terminkalender der Schoppentreffen an der Volkacher Mainschleife. Vor 15 Jahren trafen sich die Weinfreunde letztmals zum Straßenweinfest mitten im Dorf. An Pfingsten erwacht nun das kleine, aber feine Weinfest wieder aus seinem Dornröschenschlaf. Gefeiert wird am Pfingstsamstag und -sonntag am Sportgelände des 1. FC Fahr. Wie kam es zur Wiederauferstehung des beliebten Weinfests und was gibt es sonst Neues beim Fahrer Weinbauverein?
Diskutieren Sie mit
1 Kommentar
Ralf Eberhardt
Das freut mich sehr, dass zwei junge Menschen in einem Ort wie Fahr Initiative ergreifen und derartige Aktionen anschieben. Natürlich gehört dazu auch der Wille der anderen Gruppen und Vereine, an einem gemeinsamen Strang zu ziehen. Jedenfalls wünsche ich den Akteuren und natürlich auch den Teilnehmern eine gute Zeit - miteinander und beim Schöppeln!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Das freut mich sehr, dass zwei junge Menschen in einem Ort wie Fahr Initiative ergreifen und derartige Aktionen anschieben. Natürlich gehört dazu auch der Wille der anderen Gruppen und Vereine, an einem gemeinsamen Strang zu ziehen. Jedenfalls wünsche ich den Akteuren und natürlich auch den Teilnehmern eine gute Zeit - miteinander und beim Schöppeln!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden