Die Gastchöre aus Gerolzhofen und Niederwerrn, die vor kurzem in die Raiffeisenhalle zum Sommerkonzert nach Fröhstockheim anreisten, trugen zusammen mit dem MGV Fröhstockheim als gastgebenden Verein ein überraschend modernes Programm vor. Auch Chordirektor Uwe Ungerer war von den vorgetragenen Liedern begeistert, denn in einem Programm von 19 Liedern war mit „Ach, wie ist‘s möglich dann“ von Friedrich Silcher nur ein Stück aus dem 19. Jahrhundert vertreten. Songs von John Farnham („The voice“), Rammstein („Engel“) oder eine experimentelle Vokalversion über eine Melodie von Leopold Mozart („Bourrèe for W. A.“) sowie Songs von Sunrise Avenue, Michl Müller, den Comedian Harmonists, Radiohead oder von Ich+Ich dominierten ein abwechslungsreiches Programm mit hohem Qualitätsanspruch. Die Gäste vor Ort waren von allen Chören begeistert und spendeten ausgiebig Applaus. Wie sollte es auch anders sein – der Gastgeber beendete mit „Danke für die Lieder“ von Abba, dass das Motto des Programms bildete, dieses schwungvolle und vielfältige Konzert, das den Gästen und teilnehmenden Chören sehr viel Freude bereitete. Der 1. Vorsitzende des MGV Fröhstockheim Mario Errico überreichte zum Schluss den Chorleitern und Vorständen noch einen guten Tropfen Wein aus Rödelseer Lage und bedankte sich bei allen Chören und Verantwortlichen für ihr Kommen und ihre herausragenden sängerischen Leistungen. Auch nach dem Konzert blieben viele Gäste bei Essen und Trinken noch bis in die Abendstunden sitzen. Das Wetter war zwar launisch – doch durch gute Vorplanung und Umsetzung konnten sich bei Regen alle aus dem Freien in die Halle zurückziehen. Unterstützt wurden die Sänger durch zahlreiche Helferinnen und Helfer aus dem Ort, so dass das Miteinander durch gutes Zusammenwirken aller Beteiligten zum Erfolg des Chorkonzertes entscheidend beitragen konnte.
Fröhstockheim
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden