Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Gaibach: Am FLSH wurde gefeiert

Gaibach

Am FLSH wurde gefeiert

    • |
    • |
    • |
    Auf geht’s! Die Läuferinnen und Läufer sind startklar für den traditionellen Spendenlauf am Sommerfest des FLSH Schloss Gaibach.
    Auf geht’s! Die Läuferinnen und Läufer sind startklar für den traditionellen Spendenlauf am Sommerfest des FLSH Schloss Gaibach. Foto: Carina Pabst

    Kurz vor den Ferien öffnete das FLSH seine Türen für einen bunten Tag der offenen Tür, gefolgt von einem fröhlichen Sommerfest. Ab 9 Uhr präsentierten die Schülerinnen und Schüler ein vielfältiges Programm für die Eltern, Geschwisterkinder und Freunde der Schulfamilie. Die Gäste konnten sich auf sportliche Aktivitäten, Geschicklichkeitsspiele, eine lebendige Jahrmarktatmosphäre, Theateraufführungen, spannende Escape-Rooms und beeindruckende Ausstellungen freuen – ein bunter Mix, der die vielfältigen Angebote des FLSH eindrucksvoll hervorhob. Nach dem kurzweiligen Angebot im Schulhaus startete gegen 11 Uhr das Sommerfest im Schlosshof und auf den großzügigen Außenanlagen. Der offizielle Höhepunkt war der traditionelle Spendenlauf, bei dem in diesem Jahr über 60 Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern mitmachten. Bei tropisch-warmen Temperaturen lieferten die Teilnehmer eine beeindruckende Leistung ab: Simon Verne aus der 9Ra sowie Benedikt Endres (9Rb) liefen 55 bzw. 54 Runden, Jakob Krause aus der Klasse 6a schaffte 42 Runden. Alle drei Läufer haben somit die Halbmarathondistanz erreicht bzw. sogar deutlich übertroffen – Chapeau!

    Der Erlös des Laufs wird in diesem Jahr zur Hälfte an den Verein Tabanka e.V. gespendet. Dieser setzt sich für den Wiederaufbau einer zerstörten Schule in Guinea-Bissau ein, um den dort lebenden Kindern eine faire Zukunftschance und Lebensperspektive zu bieten, die andere Hälfte fließt in besondere Anschaffungen für die Schülerinnen und Schüler des FLSH. Für die kleinen Gäste gab es eine Hüpfburg, Kinderschminken in Prinzessinnen- und Superhelden-Designs sowie zahlreiche kreative und sportliche Angebote auf der Terrasse des Internats. Auch die beliebten Sportstationen wie der Slakelineparcours, die Calisthenics-Anlage und der Soccercourt waren bei Groß und Klein sehr gefragt. Selbst der einsetzende Regen konnte die gute Stimmung nicht trüben. Im Gegenteil – bei den Klängen der Schüler- und Lehrerband wurde im Regen auf der Waldbühne getanzt und gefeiert. Für das leibliche Wohl sorgte das Team der Wirtschaftsabteilung mit köstlichen Grill- und Burgerangeboten aus der Internatsküche sowie leckeren, von Eltern gebackenen Kuchen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden