Den ersten Garten der Saison durfte das Bewerterteam um Katharina Bauer und Doris Geiger im Auftrag des Projektes "Vogelfreundlicher Garten" des Landesbundes für Vogel und Naturschutz und des Bayerischen Artenschutzzentrums des Landesamtes für Umwelt in Gaibach begutachten. Hier hatte die Familie Semle eingeladen. Das charmante, alte Haus der Familie wird umrahmt von ca. 600 m² Garten mit altem Baumbestand. Hier fand sich schon zur Begrüßung der Buntspecht ein. Zahlreiche heimische Stauden zieren die Wegränder, vieles hat sich selbst angesiedelt. Der lehmige Boden im Garten sorgt für das nötige Baumaterial der Schwalben. Im neu angelegten Sandarium fühlen sich nicht nur die Wildbienen wohl, sondern auch zahlreiche Sperlinge waren dort anzutreffen und auch Evi Semles Hoffnung auf Eidechsen sollte sich relativ bald erfüllen. Denn auch Steinhaufen, Benjeshecke und Totholz fehlen nicht. Mehrere liebevoll angelegte Miniteiche versorgen die Vögel und Insekten während der heißen Sommer. Nisthilfen braucht es wenige, denn jeder alte Balken und jedes Mauerloch des Hauses wird von Vögeln und Insekten bewohnt. Selbst der Gartentisch wird von den Wildbienen umfunktioniert als Nistplatz. Man merkt, dass Evi Semle ihre Zeit am liebsten im Garten verbringt, der an Vielfalt, Schönheit und Nutzen kaum zu übertreffen ist. Sehr gerne überreichten die beiden Bewerterinnen der stolzen Gartenbesitzerin die Auszeichnung zum "Vogelfreundlichen Garten".
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden