Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Gaibach: Beste Schachspieler am FLSH im Turnier ermittelt

Gaibach

Beste Schachspieler am FLSH im Turnier ermittelt

    • |
    • |
    • |
    Preisträger und Organisatoren des Schachturniers am FLSH von rechts: Günther Janotta und Michael Birken (Organisatoren), Robert Damm, Kilian Heilmann, Nils Scheuring, Maximilian Flederer, Harald Damm, Barbara Doleschal (Organisatorin) und Felix Eichholz.
    Preisträger und Organisatoren des Schachturniers am FLSH von rechts: Günther Janotta und Michael Birken (Organisatoren), Robert Damm, Kilian Heilmann, Nils Scheuring, Maximilian Flederer, Harald Damm, Barbara Doleschal (Organisatorin) und Felix Eichholz. Foto: Eva-Maria Flederer

    Kurz vor dem Schuljahresende fand am FLSH Schloss Gaibach die dritte Schulschachmeisterschaft für das Gymnasium Gerolzhofen, das Gymnasium Gaibach und die Realschule Gaibach statt. Dabei erhielten die Lehrkräfte Barbara Doleschal, Eva-Maria Flederer und Günther Janotta tatkräftige Unterstützung von Michael und Denis Birken, Lothar Reß und Jörg Böttger, die aktive Mitglieder des Schachklubs Gerolzhofen sind. Erfreulicherweise nahmen insgesamt 41 Teilnehmer in zwei Altersklassen (5. - 7. Klasse und 8. - 12. Klasse) am geistigen Wettkampf um die Titel „Schulschachmeister FLSH 2025“ und die von der Schule gestifteten Pokale für die jeweils ersten drei Preisträger an diesem Turnier teil. Das Turnier wurde erstmals - wie üblich beim Schweizer System - über sieben Runden mit 10 Minuten Bedenkzeit pro Partie und pro Spieler für alle Züge durchgeführt. Außerdem wurde auch eine erholsame Mittagspause mit Verköstigung aller Teilnehmer im Speiseraum des Internats eingeplant. Nach insgesamt 140 Partien, bei denen auch so manche Partie überraschend wegen Patt noch Remis endete, oder sich Spieler geschlagen geben mussten, da sie keine Zeit mehr auf der Uhr hatten, kristallisierten sich die Preisträger heraus. Jeder Teilnehmer erhielt zum Schluss auch eine Urkunde mit der erreichten Platzierung, die ihm bestätigte, dass er zur Schachelite der Schule gehört und von den unbestreitbaren Vorteilen des königlichen Spiels für das logische Denken profitiert. Das FLSH gratuliert besonders bei den Klassen 5 - 7 Robert Damm (5c) zu seinem ersten Platz, gefolgt von Nils Scheuring (7d) und Felix Eichholz (5Rb) auf den Plätzen zwei und drei. Bei den Klassen 8 - 12 belegte Kilian Heilmann (9d) souverän den ersten Platz gefolgt von Harald Damm (8d) und Maximilian Flederer (8c). Gerade zum Schuljahresende ist es für alle Beteiligten eine Freude, den jugendlichen Ehrgeiz und die Konzentrationsfähigkeit in diesem geistigen Wettkampf mitzuerleben. Natürlich machen sich die verantwortlichen Lehrkräfte auch schon darüber Gedanken, wer die Fahnen des FLSH bei der unterfränkischen Schulschachmeisterschaft im Februar 2026 vertreten wird und hoffen wieder auf rege Teilnahme.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden