Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Gaibach: Eine erlebnisreiche Reise nach Prag

Gaibach

Eine erlebnisreiche Reise nach Prag

    • |
    • |
    • |
    Die Klasse 10a des FLSH Schloss Gaibach mit Lehrkraft Elke Jörg (links vorne) im Nationalmuseum in Prag.
    Die Klasse 10a des FLSH Schloss Gaibach mit Lehrkraft Elke Jörg (links vorne) im Nationalmuseum in Prag. Foto: Moritz Schubert

    Ende Juli unternahm die Klasse 10a des FLSH Schloss Gaibach mit den Lehrkräften Elke Jörg und Moritz Schubert eine fünftägige Klassenfahrt in die tschechische Hauptstadt Prag. Es war eine erlebnisreiche und abwechslungsreiche Reise, bei der die Schülerinnen und Schüler viel über die Geschichte, Kultur und das Leben in Prag erfahren haben.

    Nach der Ankunft konnte die Gruppe den Blick über die Stadt schweifen lassen und anschließend die Umgebung des Hotels erkunden. Der zweite Tag startete mit einem geführten Spaziergang durch die historische Altstadt. Durch einen einheimischen Stadtführer bekamen die Jugendlichen Informationen zur Bedeutung und Geschichte der Stadt an der Moldau mit der astronomischen Uhr am Altstädter Ring, dem Wenzelsplatz und der berühmten Karlsbrücke. Nach ein wenig Freizeit in der Altstadt führte der Weg durch das große jüdische Viertel, Josefov, das neben beeindruckenden religiösen Bauwerken auch kleine Läden und Cafés beherbergt. Am Mittwoch besichtigten alle zusammen das größte geschlossene Burgareal Europas. Der Rundgang führte bei sonnigem Wetter über ein Klostergelände mit atemberaubendem Ausblick, aber auch vorbei am Veitsdom und dem alten Königspalast. Dort konnte die Gruppe einen Wachwechsel beobachten, danach gelangte sie über den wunderschönen Wallenstein Park zur geschichtsträchtigen Deutschen Botschaft. Mit Blick auf den Garten und den berühmten Balkon des Gebäudes erinnerten die Lehrkräfte an die Ereignisse rund um die Wiedervereinigung der DDR mit der BRD im Jahr 1989.

    Nach so viel Kultur und Geschichte stand zum Ausgleich am Abend der Prager Zoo, der zu den schönsten und größten Europas zählt, auf dem Programm.

    Der vierte Tag startete mit einem Besuch im Nationalmuseum und endete mit einem unterhaltsamen Abend beim Bowling. Auf der Heimfahrt legte die Reisegruppe einen letzten Zwischenstopp im oberfränkische Stadt Bayreuth ein. Das markgräfliche Opernhaus ist als Unesco-Weltkulturerbe eines der beeindruckendsten barocken Opernhäuser.

    Prag ist auf jeden Fall eine Reise wert - nicht nur wegen der Sehenswürdigkeiten, sondern auch wegen der besonderen Atmosphäre dieser Stadt.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden