Englisch lernen einmal ganz anders: Vor kurzem fand am FLSH Schloss Gaibach und an der Außenstelle Gerolzhofen ein ganz besonderer Workshop für die sechsten Klassen statt. Unter dem Titel „English in Action“ verwandelte sich der Schulalltag eine Woche lang in eine lebendige Sprachreise – ganz ohne Kofferpacken.
Das Besondere: Für das Projekt reisten englische Muttersprachler eigens aus Großbritannien an, um mit den Schülerinnen und Schülern fünf Tage lang ausschließlich auf Englisch zu arbeiten. Täglich von 8 bis 13 Uhr standen abwechslungsreiche Aktivitäten auf dem Programm – von kreativen Spielen über spannende Projekte bis hin zu Theaterszenen, die die Kinder selbst entwickelten und einstudierten.
Der Fokus lag dabei nicht auf Grammatik oder Vokabeltests, sondern auf echter Kommunikation: spielerisch, praxisnah und mit viel Spaß. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten so die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse in einem völlig neuen Kontext anzuwenden und Hemmungen beim Sprechen abzubauen.
Ein besonderes Highlight bildete die Abschlussshow am Freitag, bei der die Kinder stolz ihre einstudierten Theaterstücke und Präsentationen vor Mitschülern, Lehrkräften und Eltern aufführten. Als Erinnerung und Anerkennung erhielten alle Teilnehmenden ein Zertifikat.
Die Resonanz war durchweg positiv. Auch Lehrkräfte und Eltern zeigten sich beeindruckt vom Engagement der Kinder und der motivierenden Atmosphäre des Workshops.
Mit „English in Action“ hat das FLSH gezeigt, wie moderner, handlungsorientierter Fremdsprachenunterricht aussehen kann – lebendig, interaktiv und mit nachhaltigem Lernerfolg.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden