Bereits zum dritten Mal hat das Franken-Landschulheim Schloss Gaibach eine farbenfrohe Blühwiese im Schlosspark angelegt. Unter der Anleitung ihrer Lehrkräfte bereiteten die Schülerinnen und Schüler der achten Klasse das Gelände vor und säten eine speziell ausgewählte Blühmischung aus, die heimischen Insekten über die Sommermonate hinweg als wichtige Nahrungsquelle dient. Die Pflege der Wiese übernehmen in den kommenden Wochen Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen, sie kümmern sich um das Gießen und die Erhaltung der Pflanzenvielfalt. Die Initiative verbindet praktischen Naturschutz mit gelebter Verantwortung – und schafft zugleich einen optischen Höhepunkt im Schlosspark. Wenn die Blühwiese in voller Blüte steht, ist sie nicht nur ein wertvoller Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten, sondern auch ein wunderschöner Anblick. Das Projekt ist Teil eines langfristigen Engagements der Schule für Nachhaltigkeit und Umweltbildung.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden