Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Gaibach: Regio-Berufsbörse am FLSH Schloss Gaibach

Gaibach

Regio-Berufsbörse am FLSH Schloss Gaibach

    • |
    • |
    • |
    Einblicke in die Berufswelt und Kontakte knüpfen – Die Schülerinnen und Schüler des FLSH Schloss Gaibach nutzten diese Chance bei der Berufsbörse Regio.
    Einblicke in die Berufswelt und Kontakte knüpfen – Die Schülerinnen und Schüler des FLSH Schloss Gaibach nutzten diese Chance bei der Berufsbörse Regio. Foto: Carina Pabst

    Zum bereits sechsten Mal lud die Berufsbörse Regio am FLSH Schloss Gaibach Schülerinnen und Schüler der Realschule und des Gymnasiums ein, frühzeitig Kontakte zur Arbeitswelt zu knüpfen.

    Die Veranstaltung, in diesem Jahr durch die Lehrkräfte Markus Gärtner, Martin Redweik und Petra Sokol-Pemöller der Fachschaft „Wirtschaft & Recht“ organisiert, hat sich inzwischen zu einer festen Tradition entwickelt und bietet jungen Menschen eine praxisnahe Orientierung auf dem Weg in die berufliche Zukunft.

    Über 150 Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe der Schulstandorte Gaibach und Gerolzhofen hatten die Möglichkeit, sich bei gut 40 Ausstellern über mögliche Praktika, Ausbildungswege und duale Studiengänge zu informieren. Das Ziel der Börse ist klar: Orientierung geben, erste Kontakte zur Berufswelt ermöglichen und passende Perspektiven aufzeigen. Für Abwechslung sorgten zudem gesonderte Vorträge, die vertiefende Einblicke in Branchen und Ausbildungsrichtungen gaben. Ein besonderes Format stärkte das Selbstvertrauen der jungen Besucher: Die Schülerinnen und Schüler wählten vorab drei Unternehmen aus, bei denen sie ein Vorstellungsgespräch führen wollten. Dieses strukturierte Vorgehen gab Sicherheit, erleichterte den Einstieg in Gespräche mit potenziellen Arbeitgebern und bereitet gezielt auf das Arbeitsleben vor – niederschwellig und ohne Druck.

    Mit der sechsten Auflage unterstrich die Regio erneut ihren Anspruch, regionale Potenziale sichtbar zu machen und jungen Talenten eine klare Perspektive zu eröffnen. Am Ende des Tages zogen alle Beteiligten ein positives Resümee, denn wer sich frühzeitig informiert und Kontakte knüpft, hat gute Chancen, den nächsten Schritt in Richtung Ausbildung oder Studium sicher zu gehen.

    Einblicke in die Berufswelt und Kontakte knüpfen – Die Schülerinnen und Schüler des FLSH Schloss Gaibach nutzten diese Chance bei der Berufsbörse Regio.
    Einblicke in die Berufswelt und Kontakte knüpfen – Die Schülerinnen und Schüler des FLSH Schloss Gaibach nutzten diese Chance bei der Berufsbörse Regio. Foto: Carina Pabst

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden