„Erfreue dich, Himmel, erfreue dich, Erde; erfreue sich alles, was fröhlich kann werden. Auf Erden hier unten, im Himmel dort oben: den gütigen Vater, den wollen wir loben.“ Eines der Lieder, das die Räumlichkeiten der Schwarzacher Tagespflege St. Hedwig mit frohem Klang erfüllte. Lob und Dank und Lebensweisheit kamen in Liedern, Gebeten und Texten zum Ausdruck.
„Lehre mich, Gott, die Kraft des Grases, das gegen alle Widerstände wächst zwischen dem Asphalt, lehre mich die Frechheit des Mohns, Farbtupfer zu setzen inmitten der Eintönigkeit. Lehre mich die Güte des Weizens, von dessen Kraft so viele leben. Lehre mich die Klugheit der Sonnenblume, die ihr Gesicht der Wärme entgegen hält, lehre mich die Zähigkeit der Krokusse, die der Kälte trotzen. Lehre mich die Hoffnung der Blumen, die immer wieder blühen und uns den neuen Anfang beibringen. Lehre mich, Gott, die Hoffnung. Amen“.
„Nun will ich auf immer den Sorgen entsagen, und will mich auch nimmer mit Grillen mehr plagen. Man kann ja im Herzen stets lachen und scherzen und denken dabei: Die Gedanken sind frei.“ Mehr als nur ein Lied. Wir schätzen diesen Ort, so die anwesenden Tagesgäste, manches sieht am Abend, wenn wir nach Hause kommen, anders aus. Hier treffen wir auf ein Gegenüber. Gemeinsam statt einsam, auch bei den Mahlzeiten. Es ist hier wie Urlaub.
In den Fürbitten: „Unser Leben soll ein Leben in Freude sein. Arbeit gehört dazu, aber auch Erholung. Sorge gehört dazu, aber auch Entspannung und Stille.
Für alle Menschen, die in Urlaub fahren oder Ferien machen. Schenke ihnen eine gute Zeit und lass sie gesund und erholt nach Hause kommen und für alle, die hier im Haus uns diese Tage ermöglichen.
Ein Hauch von Traurigkeit lag über allem. Es war der letzte Arbeitstag der geschätzten Mitarbeiterin Katja Beuerlein. „Dankbar lasse dich Gott zurück schauen auf deine Zeit hier in unserer Tagespflege St. Hedwig. Er segne auch die Menschen, die dich an deinem neuen Wirkungskreis willkommen heißen", so Diakon Lorenz Kleinschnitz.
Im Garten der Einrichtung ein Campingtisch, kleine Sitzhocker, Sonnenschirm und Liegestuhl. Beim sommerlichen Ambiente stimmungsvoller Hintergrund für ein Gruppenbild zum Abschied.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden