Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Gerlachshausen: Mitmachgottesdienst mit St. Josef in St. Hedwig

Gerlachshausen

Mitmachgottesdienst mit St. Josef in St. Hedwig

    • |
    • |
    • |
    Umgeben von vielen Tagesgästen an den Tischgruppen in der Mitte  Kindergartenkinder und Erntedankaltar mit Diakon Lorenz Kleinschnitz und einem kleinen Ministranten beim Mitmach- Erntedank- Gottesdienst.
    Umgeben von vielen Tagesgästen an den Tischgruppen in der Mitte Kindergartenkinder und Erntedankaltar mit Diakon Lorenz Kleinschnitz und einem kleinen Ministranten beim Mitmach- Erntedank- Gottesdienst. Foto: Steffi Johanni

    Zur großen Freude der Tagesgäste in der Tagespflege St. Hedwig in Schwarzach feierten sie einen frohen und bewegten Erntedankgottesdienst zusammen mit dem Stadtschwarzacher Kindergarten St. Josef und Diakon Lorenz Kleinschnitz.

    Der Erntedankaltar bot alles, was die Natur wieder für die Menschen bereithält. Obst und Gemüse, Blumen, Getreide, Blumen, alles zusammen ein farbenfrohes Arrangement, Labsal für Leib und Seele. Es war ein "Second-Hand-Arrangement“, denn all die Gaben kamen von der Erntedankfeier in der Stadtschwarzacher Pfarrkirche Heilig Kreuz. So waren alle miteinander als große Gemeinschaft zusammen mit den Kindern vernetzt. „Da, mein Urenkel“ - welch eine Freude brachten die Kindergartenkinder in die Räumlichkeiten mit Mainblick. „Einfach spitze, dass du da bist“ - „Gottes Liebe ist so wunderbar“ - da war Mitsingen und Bewegung angesagt wie auch beim Tanz: „Regenbogen buntes Licht“ wo auch alle Seniorinnen und Senioren ein buntes Tuch bekamen und mittaten.

    Der Blick nach draußen in den Garten predigte: Die Sonne und der Regen haben viel wachsen lassen. Nicht nur für der Erntegaben galt es: "für was können wir Gott danken?" Eine Frage an die Kinder und viele Antworten kamen auch von den Tagesgästen.

    Neben Essen, Trinken, so auch die frohen Stunden das ganze Jahr über, die Senioreneinrichtung, für die fürsorglichen Mitarbeiterinnen in der Tagespflege. Dank für einen umsorgten Lebensabend und die Kümmerer zu Hause „Dieses kleine Brot in unserer Hand, gewachsen als Ähren auf dem Feld, verarbeitet zu Mehl und Brot, Brot, das uns zur Speise gegeben“ so Diakon Lorenz Kleinschnitz bei der Kommunionsfeier. Stärkung an Leib, Geist und Seele, und Gottes Segen über die Früchte der Erde und die Anwesenden. Eine sprach es aus "Dieser Generationengottesdienst war klasse", denn Junge und Ältere waren mit Begeisterung dabei. Viel Beifall gab es für die Kindergartenkinder mit ihren Erzieherinnen Jasmin Schmid, Eva Alt und Steffi Johanni. Für die Tagespflege bedankte sich Anja Heinisch bei kleinen Besuchern mit Obstplatten mit farbenfrohem, in mundgerecht geschnittenen Obst. Daumen hoch, "First Class", war Spitze.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden