Auch in diesem Jahr wurde das Bürgerschießen des Schützenvereins Großlangheim wieder gut besucht. Trotz Nieselregen konnte sich der 1. Vorstand Michael Sterk über eine Beteiligung von 255 Schützen und insgesamt 67 Mannschaften freuen. Wie bereits in den vergangenen Jahren fand das Schießen erneut auf einer elektronischen Anlage statt. Neue Bürgerkönigin ist Lena Endres mit einem 35,7-Teiler. Ihr zur Seite stehen als Ritter Thea Schmitt (108,1 T) und Vanessa Pehl (111,4 T). Jugendbürgerkönigin wurde Annika Kuschnerus mit einem 194,9-Teiler. Ihre Ritter sind Felix Estenfelder (504,8 T) und ihre Schwester Sara Kuschnerus (683,0 T). Den Wanderpokal für das beste Mannschaftsergebnis konnte sich erneut der FC Eintracht mit 352 Ringen sichern. Außerdem gewann der FC Eintracht mit 15 Mannschaften auch die Meistbeteiligung. Insgesamt traten 67 Mannschaften mit jeweils vier Schützen an. Beste Dame wurde Johanna Walch mit 90 Ringen, bester Herr wurde Peter Hoppert mit 94 von 100 möglichen Ringen. In der Glückswertung konnte sich Gerd Zwosta mit einem 11,7-Teiler den 1. Platz sichern.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden