Im Rahmen des sechsstreifigen Ausbaus der A3 zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen wird auch das Unterführungsbauwerk an der Anschlussstelle Kitzingen/Schwarzach neu gebaut. Aktuell erfolgt der Neubau des nördlichen Teilbauwerks, das die Richtungsfahrbahn Frankfurt/Main trägt. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der A3 Nordbayern GmbH.
Danach kommen der Ausbau der Schalung und des Traggerüsts, die Montage der Kappenkonsolen und die Montage der Entwässerung. Zu diesem Zweck muss die Bundesstraße B22 im Bereich des Bauwerks vom 11. Juli, 18 Uhr, bis voraussichtlich 13. Juli, 24 Uhr, sowie vom 18. Juli, 18 Uhr, bis voraussichtlich 20. Juli. 24 Uhr, voll gesperrt werden.
Umleitungen für Autofahrer
Verkehrsteilnehmer, die von Norden auf der B22 kommend in Richtung Kitzingen bzw. Ochsenfurt unterwegs sind, werden auf der Staatsstraße St 2450 via Dettelbach und Mainfrankenpark zur B8 nach Kitzingen geführt. Verkehrsteilnehmer, die auf der B22 von Norden kommend in Fahrtrichtung Nürnberg auf die Autobahn auffahren wollen, werden über die U5 via Neuses am Sand zur Anschlussstelle Wiesentheid geführt. Die Auffahrt auf die A3 in Richtung Würzburg ist von Norden kommend frei.
Verkehrsteilnehmer, die auf der Staatsstraße St 2272 südlich der Autobahn in Richtung Schweinfurt bzw. Bamberg unterwegs sind, werden in Kitzingen via Nordtangente zur B8 und dann ab dem Mainfrankenpark über die Staatsstraße 2450 via Dettelbach zur B22 bei Schwarzach geleitet.
Verkehrsteilnehmer, die von Süden kommend auf die A3 in Fahrtrichtung Würzburg auffahren wollen, werden ebenfalls über die Nordtangente zur B8 geführt und können dann an der Anschlussstelle Kitzingen auf die A7 auffahren und von dort via Autobahnkreuz Biebelried zur A3 in Richtung Würzburg. Die Auffahrt auf die A3 in Fahrtrichtung Nürnberg ist von Süden kommend frei. (acz)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden