Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Iffigheim: VdK Marktbreit feiert sein Sommerfest in der Schweiz

Iffigheim

VdK Marktbreit feiert sein Sommerfest in der Schweiz

    • |
    • |
    • |
    Die Reisegruppe des VdK Marktbreit.
    Die Reisegruppe des VdK Marktbreit. Foto: Helmut Schleyer

    Unsere Reise begann voller Vorfreude. Mit einem modernen Reisebus fuhren wir bequem in Richtung Italien und bezogen unser Hotel in der Region Lago Maggiore, wo wir mit einem Cocktail begrüßt wurden. Der Blick auf die idyllische Landschaft beindruckte uns sehr. Nach dem abendlichen 4-Gänge-Menue klang der Tag gemütlich für uns aus.

    Die Borromäischen Inseln besuchten wir am Tag Zwei. Mit dem Boot fuhren wir an der seit dem 14. Jahrhundert bewohnten Insel Isola die Pescatori vorbei zur Nachbarinsel Isola Bella. Der barocke Palast und die wunderschönen Gärten machen dem Namen der Insel alle Ehre. Die Reiseleitung berichtete uns viele Einzelheiten und gestaltete den Tag unterhaltsam. Ein Stopp in Stresa mit Altstadtbummel und Einkaufen an den Marktständen rundete sorgte für einen schönen Abschluss.

    Der dritte Tag führte unsere Reisegruppe in die Schweiz. Das malerische Ascona am Nordufer des Lago Maggiore lud zum mediterranem Promenadenspaziergang am See ein. Weiter ging es nach Locarno, wo die Piazza Grande und Wallfahrtskirche Madonna del Sasso besucht wurden. Die Centovalli Bahn brachte uns in das zauberhafte Valle Viggezo. Das VdK Sommerfest 2025 wurde in Maleska mit leckerem Buffet im Garten bei musikalischer Begleitung gefeiert.

    Das Bergdorf Macugnaga am Fuß des Monte Rosa war das Ausflugsziel am vierten Tag. Die uralten Walserhäuser versetzten uns in eine Zeit, als Leitungswasser und Strom im Haus unbekannt waren. Die Walser sind eine alemannische Volksgruppe mit christlich-katholischer Religion , Sitten, Gewohnheiten und altdeutsche Sprache pflegen. Die Alpen mit alpenländischer Natur beeindruckten uns nachhaltig. Was uns sehr wichtig ist: Die Mitreise war auch für mobilitätseingeschränkte Personen möglich.

    Mit vielen wunderbaren Erinnerungen traten wir die Heimreise an. Eine hervorragende Planung ist unserem Reiseleiter Helmut Schleyer zu verdanken.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden