Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Iphofen: 2900 Euro Spende vom Basar-Team Iphofen

Iphofen

2900 Euro Spende vom Basar-Team Iphofen

    • |
    • |
    • |
    Die Grundschule Iphofen und der Kindergarten erhielten je 600 Euro aus dem Spenden-Erlös des Kleider- und Spielzeugbasars.
    Die Grundschule Iphofen und der Kindergarten erhielten je 600 Euro aus dem Spenden-Erlös des Kleider- und Spielzeugbasars. Foto: Sebastian Mühl

    Schneeanzüge, Winterjacken, dicke Pullis – in der Karl-Knauf-Halle in Iphofen drehte sich beim jüngsten Basar alles um Herbst- und Winterware, draußen herrschten hochsommerliche Temperaturen von 31 Grad. Dieser Gegensatz tat dem Erfolg des Basars allerdings keinen Abbruch, denn schon 45 Minuten bevor sich die Türen öffneten, warteten die ersten Käufer vor der Halle. Das Team um die Organisatorinnen Carolin Mend, Isabell Valentin und Corinna Petzold-Mühl freute sich wieder über einen großartigen Erfolg: Knapp 2900 Euro konnten gespendet werden. 1000 Euro gehen an die Station Regenbogen und sollen für Spiele und neue Materialien auf Station verwendet werden, je 600 Euro an die Grundschule und den Kindergarten Iphofen sowie 600 Euro an den Hospizverein Sternenzelt. Außerdem wurde ein Kinderheim mit einer Grundausstattung an Basar-Kleidung für zwei Mädchen unterstützt. Der Kindergarten investiert die Spende in neue Bücher und Kamishibais und die Grundschule verwendet das Geld für die Theaterfahrt. Die Spendensumme ergibt sich aus dem Erlös der Kaffeebar und dem Gewinn des Bratwurstverkaufs. Außerdem werden von jedem beim Basar verkauften Teil automatisch 15 Prozent als Spende einbehalten. Wieder war das Helferteam um die drei Organisatorinnen viele Stunden im Einsatz ganz im Sinne des Mottos: Nachhaltig handeln und Gutes dabei tun. Über 70 Helfer an drei Tagen sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft. Der eigentliche Verkauf ist nach zwei Stunden beendet, Vor- und Nachbereitung des sortierten Verkaufs nehmen allerdings einige Zeit in Anspruch. Der Dank gilt den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die der Erfolg so nicht möglich wäre sowie den Iphöfer Bäckern – Franzenbäck und Brönner – und der Metzgerei Arnold aus Iphofen, die Bratwürste und Brötchen für den guten Zweck vergünstigt an das Team verkaufen. Außerdem der Stadt Iphofen sowie dem Hausmeister Alfred Vögtle und seinem Team, die den Basar tatkräftig unterstützen. Für das Trio ist es der achte Basar, aus diesen konnten bisher fast 20.000 Euro für den guten Zweck gespendet werden. Der nächste Basar mit Frühlings- und Sommerware ist am 14. März, die Anmeldung zum Verkauf am 26. Februar.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden