Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Iphofen: Knauf vereint an französischem Standort zwei Geschäftsbereiche unter einem Dach

Iphofen

Knauf vereint an französischem Standort zwei Geschäftsbereiche unter einem Dach

    • |
    • |
    • |
    Knauf hat in Frankreich zwei Geschäftsbereiche vereint.
    Knauf hat in Frankreich zwei Geschäftsbereiche vereint. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Symbolbild)

    Mitte Juli 2025 verkündete Knauf die Zusammenführung zweier Geschäftsbereiche – Knauf Insulation und Knauf Ceiling Solutions – an einem Standort, nämlich in Illange, Grand Est, Frankreich. Diese und folgende Informationen stammen von der Knauf-Pressestelle.

    Das im Jahr 2019 in Illange errichtete Werk für Steinwolle-Dämmstoffe wurde um eine moderne Anlage für Deckenlösungen erweitert, in der Steinwolle für eine neue Produktlinie von Soft-Mineral-Akustikdeckenplatten verarbeitet wird.

    Investition in „künftiges Wachstum“

    Knauf hat den Angaben zufolge rund 100 Millionen Euro in die Erweiterung des Standorts Illange investiert und über 50 neue Arbeitsplätze geschaffen. Diese Investition wurde von der Regionalverwaltung Grand Est mit drei Millionen Euro subventioniert. Nirgendwo anders mussten dafür Stellen gestrichen werden, betont eine Unternehmenssprecherin auf Nachfrage. Es handele sich um reines Wachstum.

    An der offiziellen Einweihung der neuen Produktionsstätte von Knauf Ceiling Solutions nahmen Isabel Knauf, Jörg Kampmeyer, Geschäftsführender Gesellschafter der Knauf Gruppe, Lars Klodwig, Mitglied der Gruppengeschäftsführung Decken- und Zementsparte ,und der Präsident des Regionalrats Grand Est, Franck Leroy, sowie weitere lokale Behördenvertreter teil.

    „Die europäische Bauwirtschaft macht herausfordernde Zeiten durch. Trotzdem investieren wir bei Knauf mit Überzeugung in unser künftiges Wachstum. Wir haben hier einen der modernsten und nachhaltigsten Produktionsstandorte für Deckenlösungen in Europa geschaffen“, so Jörg Kampmeyer. Lars Klodwig fügte hinzu, es gehe in Illange um eine der größten Knauf-Investitionen in Europa.

    Produktionsabfälle werden recycelt

    Die Anlage arbeitet laut Pressemitteilung abfallfrei, alle Produktionsabfälle werden demnach recycelt, der Wasserverbrauch wird minimiert. Die Knauf-Investition in Illange wurde mit dem „Choose France Award 2024“ in der Kategorie „Ökologischer Wandel und Dekarbonisierung“ ausgezeichnet.

    Informationen zur Knauf-Gruppe: Die Knauf-Gruppe ist ein international agierendes Familienunternehmen mit Sitz in Iphofen. Der Baustoffhersteller betreibt mehr als 320 Produktionsstätten und Vertriebsorganisationen in über 90 Ländern auf allen Kontinenten. Die Knauf-Gruppe ist ein führender Produzent von Baustoffen und Systemen auf Gipsbasis, von Dämmstoffen sowie Systemlösungen für Decken. Gegründet 1932, erzielte die Knauf-Gruppe im Jahr 2024 einen Umsatz von 15,6 Milliarden Euro und beschäftigte weltweit rund 43.500 Mitarbeiter. (ldk)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden