Trotz des schlechten Wetters war der Saal im Stadtteilzentrum wieder gut gefüllt. Der traditionelle Rentnerklatsch lockte wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an – viele von ihnen kommen schon seit den Anfängen der Veranstaltung regelmäßig. In gemütlicher Atmosphäre wurde nicht nur Bremser und Zwiebeplootz serviert, sondern auch Erinnerungen geteilt. Besonders bewegend waren die Momente des Gedenkens an die Verstorbenen der vergangenen Jahre. Dabei wurde deutlich, wie sehr der Rentnerklatsch zu einer festen Größe in der Siedlung geworden ist – ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der gegenseitigen Unterstützung. Neben den Gesprächen über alte Zeiten sorgten kleine Anekdoten für Schmunzeln. Zum Abschluss dankte Alexandra Schäfer, die Leiterin des Stadtteilzentrums, allen Seniorinnen und Senioren für ihre jahrelange Treue. „Es geht bei uns nicht nur um Kaffee und Kuchen“, betonte sie, „sondern um Gemeinschaft, Hilfe und das gute Gespräch zwischendurch.“ Außerdem bedankte sich Schäfer herzlich beim Gegenüber e.V. Siedlung für die stetige Unterstützung und die tatkräftige Hilfe bei der Organisation. Ein besonderer Dank galt auch den zuverlässigen Helferinnen und Helfern: Beate Zepter, Edith Schirmer, Reinhard Faltermeier, Bruno Stransky und Elisabeth Kliche, die mit großem Engagement zum Gelingen des Nachmittags beitrugen. Für eine gelungene Überraschung sorgte schließlich Isabel Herz, 1. Vorsitzende des Gegenüber e.V. Sie überreichte der Leiterin Alexandra Schäfer ein Wellnesswochenende als Dankeschön für ihre langjährige, zuverlässige und herzliche Organisation des Rentnerklatschs. Der Applaus der Anwesenden zeigte deutlich, wie sehr dieses Engagement geschätzt wird.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden