Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen/Albertshofen: Bäckerei Grammetbauer schließt in der Kitzinger Altstadt und in Albertshofen seine Filialen

Kitzingen/Albertshofen

Bäckerei Grammetbauer schließt in der Kitzinger Altstadt und in Albertshofen seine Filialen

    • |
    • |
    • |
    Fürs Abschiedsfoto lächeln diese beiden Angestellten in der Kitzinger Filiale der Bäckerei Grammetbauer, auch wenn sie eigentlich traurig sind.
    Fürs Abschiedsfoto lächeln diese beiden Angestellten in der Kitzinger Filiale der Bäckerei Grammetbauer, auch wenn sie eigentlich traurig sind. Foto: Diana Fuchs

    Vor 17 Jahren war alles ganz anders. Voller Elan eröffnete Claus Grammetbauer am Königsplatz seine Bäckerei-Filiale und prägte in Kitzingen ein neues Wort: BäckTro. Mit einem Mix aus Bäckerei und Bistro, dem BäckTro eben, wollte der Bäckermeister aus Uffenheim die Gastro-Szene in der Weinstadt beleben. Das gelang ihm.

    Diskutieren Sie mit
    2 Kommentare
    Gerlinde Conrad

    Ein Neubau der Kaiserstrasse ist viel zu teuer und völlig unnötig! Grüne Inseln kann man dort überall bauen, wenn man Frischluft haben will und es ist auch Platz um Regenwasser aufzufangen und versickern zu lassen. (Schwammstadt) Dann hält man auch dort die Gäste und Einheimischen in Cafes und Gasthäusern! Die "Tante Wilma" bekommt sicher auch noch Probleme, trotz Zebrastreifen! K.-H. Conrad

    Peter Koch

    Dass die Bude mittags nicht mehr voll ist liegt sicher auch am Angebot, das wurde leider mit der Zeit immer dürftiger und dann bleiben halt die Kunden weg. Der drohende, auf 6 Jahre geplante, Umbau der Kaiserstrasse ist sicher auch ein guter Grund Kitzingen zu verlassen. Danach wird KT eine schöne, aber mausetote, Kaiserstrasse haben.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden