Bischof Franz Jung hat Domvikar Peter Göttke (60), Regens des Bischöflichen Klerikalseminars Würzburg, Leiter des Priesterseminars und Ausbildungszentrums im Bistum Würzburg sowie Bischöflich Beauftragter für den Ständigen Diakonat, mit Wirkung zum 1. Dezember mit halber Stelle zum Pfarrer „in solidum“, also als Team-Pfarrer, für den Pastoralen Raum Aschaffenburg ernannt. Das teilt das Bistum Würzburg in einem Pressebericht mit.
Dienstsitz ist in Aschaffenburg-Maria Geburt. Mit der anderen halben Stelle wird er ebenfalls zum 1. Dezember das Projekt „Leitung in Bewegungsarbeit“ in der Schönstatt-Bewegung übernehmen. Seine bisherigen Aufgaben enden zum 30. September.
2008 wurde Göttke Pfarrer von Wiesentheid mit Filiale Untersambach. Seit 2010 war er zusätzlich Dekanatsbeauftragter für Priester- und Ordensberufe sowie Dienste der Kirche für das Dekanat Kitzingen. 2011 wurde er Leiter der neu errichteten Pfarreiengemeinschaft „Kirchschönbach-Stadelschwarzach-Wiesentheid“. 2015 wurde Göttke Dekan des Dekanats Kitzingen.
2016 wurde er außerdem Pfarradministrator der Pfarreiengemeinschaft „Großlangheim – Rödelsee“ und entwickelte mit den Haupt- und Ehrenamtlichen der sechs Pfarreiengemeinschaften des Ostteils des Dekanats Kitzingen den Pastoralen Raum Sankt Benedikt. I
n diesem Zuge wurde er 2017 auch Pfarradministrator der Pfarreiengemeinschaften „Maininsel, Sommerach“ und „Stadtschwarzach, Schwarzenau, Reupelsdorf“ sowie 2019 auch der Pfarreiengemeinschaft „Obere Volkach – Sankt Urban, Obervolkach“. 2021 wurde Göttke als Domvikar eingeführt. (abra)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden