Der Mittwoch vor den Osterferien stand in der Grundschule Kitzingen-Siedlung ganz im Zeichen des Fastens.
Schon Tage vorher beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit der Situation von Kindern indischer Arbeiterfamilien in Sri Lanka. Dabei stand dieses Jahr der Begriff "Würde" im Zentrum. Um auch den Kindern in Sri Lanka ein würdevolles Leben zu ermöglichen, sammelten die Schulkinder in kleinen Opferkästchen Kleingeld. Sage und schreibe 937€ konnten am Ende der Aktion an Misereor übergeben werden.
Sehr ernsthaft begingen alle Klassen dann auch den Fastentag am Mittwoch. Die Kinder sollten nur Wasser in die Schule mitbringen. Vor der Pause bekam dann jede Klasse einen Laib Brot, der im Klassenzimmer geteilt wurde. Trotz anfänglicher Skepsis schafften es alle Kinder, einen Tag lang auf ihr eigenes Pausenbrot zu verzichten. So konnten sie sich noch besser in die Situation der Kinder in Sri Lanka einfühlen, denen es oft am Nötigsten fehlt.
Die Organisatoren der Schule bedanken sich bei allen Kindern, die eifrig Spenden gesammelt haben und besonders auch bei der Bäckerei Gebert in Gnodstadt, die das Brot kostenlos zur Verfügung gestellt hat.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden