Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Geplatzter Millionendeal: Warum Kitzingen jetzt wohl 36.000 Übernachtungen im Jahr durch die Lappen gehen

Kitzingen

Geplatzter Millionendeal: Warum Kitzingen jetzt wohl 36.000 Übernachtungen im Jahr durch die Lappen gehen

    • |
    • |
    • |
    16.000 Quadratmeter Idylle: Das Grundstück der Schützengesellschaft im Steigweg hatte die Stadt Kitzingen gekauft, um dort den Neubau der Bayerischen Verwaltungsschule zu errichten.
    16.000 Quadratmeter Idylle: Das Grundstück der Schützengesellschaft im Steigweg hatte die Stadt Kitzingen gekauft, um dort den Neubau der Bayerischen Verwaltungsschule zu errichten. Foto: Eike Lenz

    Dort, wo einmal Beamtenanwärter und Verwaltungswirtinnen für den öffentlichen Dienst geschult werden sollten, wuchert hohes Gras, und ein Teppich aus Vogelgezwitscher legt sich um Bäume und Sträucher. Man sieht der Idylle nicht an, dass hier, auf dem 16.000 Quadratmeter großen ehemaligen Gelände der Kitzinger Schützen, eine Hoffnung geplatzt ist. Eine Verheißung, die mit Millionen von Euro, Tausenden Gästen und einer nicht definierbaren Menge an Prestige verbunden war. Unten, in der Stadt, sitzt ein Mann in seinem Büro und will nicht verstehen, was da gerade läuft. „Dass wir am Ende komplett leer ausgehen“, sagt er, „kann ja nicht sein.“

    Diskutieren Sie mit
    2 Kommentare
    Johannes Metzger

    In Kitzingen wirds zu heiß. Im Sommer. Da kippen die Verwaltungsbeamten um, wie in China der Reisesack. Das will man sich nicht leisten.

    Friedrich Angene

    Wie kann man als Stadt so "blöd" sein und für solche Summen und nur auf Verdacht so viel Geld in einen Grundstückkauf investieren.? Nur auf vage Aussagen und von der Schwärmerei "was für ein wunderbares Grundsrtück" so Verantwortungslos mit dem Geld der Bürger umzugehen. Das ist ein weiteres Mosakstückchen das dieser OB es einfach nicht kann. Auch der Stadtrat in Kitzingen hat bei seiner Kontrollfunktion komplett versagt und so einem Kauf zugestimmt.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden