Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Gottesdienst für Sternenkinder berührte die Herzen

Kitzingen

Gottesdienst für Sternenkinder berührte die Herzen

    • |
    • |
    • |
    Kerzen für die Sternenkinder.
    Kerzen für die Sternenkinder. Foto: Conny Grundler

    Zum zweiten Mal fand in der evangelischen Stadtkirche Kitzingen ein Gedenkgottesdienst für Sternenkinder statt – ein bewegender Moment des Erinnerns und des Trostes für betroffene Familien. Als Sternenkinder werden Kinder bezeichnet, die nie oder nur kurz das Licht der Welt erblickt haben.

    Frau Dekanin Baderschneider gestaltete den Gottesdienst mit einfühlsamen Worten und Symbolen, die den Besucherinnen und Besuchern Raum für ihre Trauer und ihre Erinnerungen gaben. Auch die ausgesuchten Lieder mit der begleitenden Klaviermusik sorgte für eine hoffnungsvolle Atmosphäre im Raum.

    Ein besonders berührender Moment war das Entzünden der Kerzen für die verstorbenen Kinder. Dabei wurden ihre Namen laut ausgesprochen – ein Zeichen, dass sie nicht vergessen sind und weiterhin einen Platz in den Herzen ihrer Familien haben. Der Gottesdienst schenkte den Teilnehmenden Trost, Gemeinschaft und das Gefühl, mit ihrer Trauer nicht allein zu sein. Im Anschluss war bei Tee und Kuchen noch Zeit für Austausch und Gespräche.

    Der Gottesdienst wurde in Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe "Sternenkinder Kitzingen" ins Leben gerufen. Die Gruppe trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr im Stadtteilzentrum Kitzingen Siedlung. Nähere Infos auf Instagram sternenkinder.kitzingen oder per Mail sternenkinder.kitzingen@web.de.

    Erinnerungen an die Sternenkinder.
    Erinnerungen an die Sternenkinder. Foto: Conny Grundler

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden