Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: "Herzens-Wunsch-Gottesdienst" zu Maria Himmelfahrt

Kitzingen

"Herzens-Wunsch-Gottesdienst" zu Maria Himmelfahrt

    • |
    • |
    • |
    Diakon Kleinschnitz beim Segnen der Kräuter am Hochfest Maria Himmelfahrt in der Kapelle von St. Elisabeth
    Diakon Kleinschnitz beim Segnen der Kräuter am Hochfest Maria Himmelfahrt in der Kapelle von St. Elisabeth Foto: Christine Greubel

    „Freut euch, ihr Cherubim, Lobsingt, ihr Serafim, Grüßet eure Königin, Salve, salve, salve, Regina.“ und viele andere vertraute Marienlieder erklangen am Morgen des Hochfestes „Maria Himmelfahrt“ in der Hauskapelle des Caritas Seniorenzentrums/Mehrgenerationenhaus St. Elisabeth.

    Mit dem Festgottesdienst und der Kräutersegnung ging der Herzenswunsch der Bewohnerinnen und Bewohner in Erfüllung. „Gleich nebenan, in der Kapuzinerkirche“, so Diakon Lorenz Kleinschnitz „das überdimensionale Altarbild „Mariä Himmelfahrt“. Viele von ihnen haben im Vorlauf zu diesem Fest, so wird es bei der Jugend oft ausgedrückt, bereits vorgeglüht. Beim Ü60-Nachmittag wenige Tage zuvor im Dekanatszentrum und im Haus beim Binden von Kräuterbüscheln im Rahmen der Beschäftigung. Erinnerungen an frühere Zeiten wurden geweckt. Früher, in der Kinderzeit, als der gesegnete Kräuterbüschel am Kruzifix in der Wohnstube, im Stall oder auf dem Dachboden aufgehoben wurde, um sie zur Heilung für Mensch und Tier bei Bedarf anzuwenden.

    Nicht nur über die Kräuter sprach der Diakon den Segen, über alle Bewohnerinnen und Bewohner in der Kapelle, auf den Zimmern, aber auch über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung. Verstärkt wurde die Segensgeste mit Weihwasser zur Freude der Anwesenden. „O mächtige Fürsprecherin, o Maria, bei Gott sei unsre Helferin“ erklang. Unterstützt in der Liturgie wurde Diakon Lorenz Kleinschnitz von der Mitarbeiterin Christiane Greubel und musikalisch von Helmut Dülch an der Orgel. Ich freue mich, euch alle wieder zu sehen, aus dem Schwarzacher Raum, Dettelbach, Kitzingen. Herzlichkeit und Wärme waren spürbar. Strahlende Augen bei den Gottesdienstbesuchern: "war eine wohltuende Stunde, eine schöne Gemeinschaft".

    Segnung der Kräuter in der Kapelle von St. Elisabeth am Hochfest Maria Himmelfahrt.
    Segnung der Kräuter in der Kapelle von St. Elisabeth am Hochfest Maria Himmelfahrt. Foto: Christiane Greubel

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden