Der Kirchenlieddichter Paul Gerhardt stand im Mittelpunkt des 14. Treffen der Generation Ü60 der katholischen Pfarrgemeinde Sankt Johannes Kitzingen.
Diesmal konnte das Team um Anja Bank ein Mitglied des „Atemholen“-Teams aus Buchbrunn gewinnen: den Köhlers Richard, wie er sich selbst vorstellte, ein waschechter Franke, auch Ü60, Kirchenvorstand, Lektor und noch viel mehr der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Buchbrunn sowie Fan des Lieddichters aus dem 17. Jahrhundert, Paul Gerhardt. Das merkte man ihm an, als er den 92 Gästen im Dekanatszentrum Kitzingen von Gerhardts Leben, Texten und seinem Wirken erzählte.
Die Präsentation ergänzte der Referent mit eigenen Fotos aus dem Sterbeort und zugleich Museum Gerhardts in Lübbenau. Besonders gefiel den Zuhörern die Erklärung der aussagekräftigen Texte, die der Dichter verfasste. Nach zwei gemeinsamen Liedern, die den evangelischen Sängern wohl bekannter sind als den katholischen, genossen die Gäste dann noch das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, Käse und Brot.
Manch einer traf an dem Nachmittag eine(n) schon länger nicht mehr gesehene Bekannte(n) und konnte alte Zeiten aufleben lassen. Auch aus dem Mehrgenerationenhaus St. Elisabeth wurden Dank der Jugendlichen der KjG 16 Bewohner ins DZ gebracht, die sich immer sehr auf diese Veranstaltung freuen.
Vielen Dank allen freiwilligen Helfern, dem Abholservice Josef Zimmermann, allen Kuchenbäckern samt Käsebereitern, Kaffeekochern, Saalschmückern, den „Bedienungen“, dem Spüldienst, Claudia Sengenberger vom DZ und nicht zuletzt allen Seniorinnen und Senioren, die den manchmal schweren Weg auf sich nehmen und die Veranstaltung zu dem machen, was sie ist.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden