Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Kirchweih in der Siedlung: Krönung, Umzug und viel Spaß

Kitzingen

Kirchweih in der Siedlung: Krönung, Umzug und viel Spaß

    • |
    • |
    • |
    Tradition wird in der Siedlung großgeschrieben, die Kirchweih ausgelassen gefeiert. Das Bild zeigt die Mitglieder der Burschenschaft vor den Feierlichkeiten im letzten Jahr.
    Tradition wird in der Siedlung großgeschrieben, die Kirchweih ausgelassen gefeiert. Das Bild zeigt die Mitglieder der Burschenschaft vor den Feierlichkeiten im letzten Jahr. Foto: Michael Meier

    Die Siedler feiern wieder ihre Kerm – und alle sind zu den Feierlichkeiten vom 1. bis 3. August eingeladen, heißt es in einer Pressemitteilung, der diese und folgende Informationen entnommen sind

    Die Mitglieder der Burschenschaft schmücken Freitagvormittag die Siedlung mit Bäumchen und Fahnen, einen Tag später die Wagen für den Umzug. Der ist Jahr für Jahr der Höhepunkt der Kerm und startet am Sonntag, 3. August, um 13 Uhr mit der Ausgrabung der Kirchweih. Danach geht es durch die Siedlung bis zur Kreuzung Texasweg/Breslauer Straße, wo die neue Königin gekrönt und Nora Bergsträßer ihr Amt abgeben wird.

    Auf dem SSV-Gelände geht es an allen drei Tagen hoch her. Am Freitag, 1. August, spielen die Alten Herren um 17 Uhr und es gibt das Kirchweihessen. Von 19 bis 24 Uhr spielt „Let´s Dance und ab 20 Uhr ist die Bar geöffnet. Barbetrieb.

    Wegen der Baustelle muss der Zugverlauf geändert werden

    Der Samstag startet bereits um 13.45 Uhr mit Spielen der ersten und zweiten Mannschaft sowie einem Einlagespiel der Jugend. Ab 19 Uhr spielen „stattgraben“. Der Eintritt kostet an diesem Abend drei Euro. Mit einem Weißwurstfrühstück und Musik von „Fränky“ geht es ab 10 Uhr in den Kerm-Sonntag. Von 16 bis 21 Uhr spielen die „Schwarzier Buam“.

    Achtung: Der Zugverlauf hat sich in diesem Jahr aufgrund der Baustelle in der Breslauer Straße verändert: Sickershäuser Straße (Aufstellung) - Ernst-Reuther-Straße – Böhmerwaldstraße – Königsberger Straße – Abbiegung nach rechts in die Königsberger Straße, links auf die B8 bzw. Mainbernheimer Straße – Galgenwasen – Texasweg – Saarlandstraße, Langemarckstraße – Kleistplatz – Skagerrakstraße.

    Mit der Beerdigung der Kerm am Sonntagabend bei Dunkelheit enden die Feierlichkeiten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden