Der Internationale Frauentreff im Rathauskeller bot einen besonderen Vormittag für Frauen und Kinder aller Kulturen. In Zusammenarbeit mit dem AK Asyl, der Integrationsbeauftragten der Stadt Kitzingen, dem Mehrgenerationenhaus Kitzingen und Kräuterexpertin Steffi Rossmark tauchten die Teilnehmerinnen in die Welt der Kräuter ein. Es wurde geschnuppert, probiert und viel Wissenswertes über die Natur erfahren. Die Kinder hatten ebenso ihren Spaß: Sie entdeckten spielerisch die Vielfalt der Kräuter und erlebten einen Vormittag voller Freude und Neugier. „Solche Veranstaltungen zeigen, wie wertvoll der Austausch und das gemeinsame Erleben für unsere Gemeinschaft sind“, sagte eine der Organisatorinnen. Der Frauentreff findet einmal im Quartal statt und bietet Frauen aller Nationen die Möglichkeit, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam Zeit zu verbringen. „Es ist schön zu sehen, wie viel Freude solche Treffen bringen und wie sie das Miteinander stärken“, so eine Teilnehmerin.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden