In der AWO Tagespflege Kitzingen stehen die Gäste mit ihren Lebensgeschichten im Mittelpunkt. Ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Arbeit ist die Biografiearbeit: Die Mitarbeitenden nehmen sich bewusst Zeit, um die individuellen Lebenswege der Gäste kennenzulernen, ihre besonderen Erlebnisse, Traditionen und persönlichen Geschichten zu würdigen. Um diese wertvollen Momente sichtbar zu machen und festzuhalten, hat die Einrichtung nun ein Gästebuch eingeführt. Darin finden Erinnerungen, Gedanken und persönliche Eindrücke Platz – ergänzt durch liebevoll gestaltete Fotos, die das Miteinander dokumentieren: vom herzlichen Lächeln beim Kaffeetrinken bis zu fröhlichen Augenblicken beim gemeinsamen Singen oder Basteln. „Unsere Tagespflege soll ein Ort sein, an dem nicht nur Zeit verbracht wird, sondern Lebensfreude wächst, Gemeinschaft entsteht und Erinnerungen lebendig bleiben“, sagt Anja Metz Pflegedienstleitung. Mit diesem Projekt möchte die AWO Tagespflege Kitzingen die Bedeutung der zwischenmenschlichen Begegnungen hervorheben und den Gästen sowie ihren Angehörigen bleibende Einblicke in die gemeinsamen Erlebnisse ermöglichen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden