In der AWO Tagespflege Kitzingen herrschte geschäftiges Treiben: Schneidbretter wurden ausgepackt, Gläser vorbereitet und die Küche füllte sich schon bald mit einem süßen Duft. Gemeinsam mit den Tagesgästen entstand eine besondere Köstlichkeit – Marmelade der Sorte „Birne Helene“. Mit viel Begeisterung beteiligten sich alle Gäste am Kochprojekt. Es wurde fleißig geschält, geschnitten, gerührt und natürlich auch zwischendurch probiert. Dabei kamen schnell Erinnerungen an frühere Zeiten auf, als in vielen Haushalten noch regelmäßig Obst eingekocht und für den Winter haltbar gemacht wurde. So wurde aus einer alltäglichen Tätigkeit ein lebendiges Gemeinschaftserlebnis, das nicht nur den Gaumen, sondern auch das Herz erfreute. „Unsere Gäste genießen solche Aktivitäten sehr. Sie können ihre Erfahrungen einbringen, fühlen sich gebraucht und erleben dabei echte Gemeinschaft“, erklärt Ivonne Dornberger, Pflegefachkraft. „Das gemeinsame Kochen bringt Menschen zusammen, sorgt für gute Stimmung und schafft Momente, die in Erinnerung bleiben.“ Die fertige Marmelade wird in den nächsten Tagen gemeinsam verkostet. Schon jetzt überwiegt die Vorfreude auf das Ergebnis, das nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein Symbol für das gute Miteinander in der Tagespflege ist.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden