Fast 700 Menschen haben sich an der erstmaligen Aktion Stadtradeln im Landkreis Kitzingen beteiligt, wie aus einer Pressemitteilung des Landratsamts Kitzingen hervorgeht. Insgesamt bildeten sich 61 Teams, die gemeinsam über 130.000 Kilometer zurücklegten und sich mehr als 10.000 Mal aufs Rad schwangen.
Ziel der bundesweiten Aktion ist es, das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität im Alltag zu stärken und mehr Menschen dazu zu bewegen, das Fahrrad auch für den Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen zu nutzen.
Bei der Preisverleihung in Kitzingen zeichnete Landrätin Tamara Bischof die Siegerteams und Einzelpersonen aus. Sie hob das Team des Armin-Knab-Gymnasiums hervor, dessen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Lehrkräften und Eltern 9769 Kilometer geradelt waren und dadurch 1602 Kilogramm CO2 einsparten. Die nächste Stadtradeln-Aktion im Landkreis Kitzingen findet vom 30. April bis 21. Mai 2026 statt. (nwi)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden