Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Mit kleinen Flaschen Großes bewirken

Kitzingen

Mit kleinen Flaschen Großes bewirken

    • |
    • |
    • |
    Lehrer Robert Kolb (rechts) übergibt im Franziskanerkloster Würzburg im Namen der Realschule Kitzingen die Pfandspende zugunsten von „Antoniusbrot“ an Bruder Ludwig (links).
    Lehrer Robert Kolb (rechts) übergibt im Franziskanerkloster Würzburg im Namen der Realschule Kitzingen die Pfandspende zugunsten von „Antoniusbrot“ an Bruder Ludwig (links). Foto: Robert Kolb

    Mit kleinen Flaschen Großes bewirken: Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Kitzingen haben im vergangenen Schuljahr tatkräftig gesammelt – und damit nicht nur ihr Umweltbewusstsein gestärkt, sondern auch vielen Bedürftigen eine Freude gemacht.

    Im Rahmen des Nachhaltigkeitskonzepts der Schule, das seit zwei Jahren unter anderem die Mülltrennung von Papier und Plastik fördert, landeten zahlreiche Pfandflaschen in einer speziellen Spendentonne. So kamen insgesamt 250 Euro zusammen, die größtenteils aus dieser Aktion stammen, teils aber auch aus diversen kleineren Spendenprojekten.

    Die Summe kommt nun der Aktion „Antoniusbrot“ des Würzburger Franziskanerklosters zugute. Dort versorgt Bruder Ludwig täglich Obdachlose und Bedürftige mit Brotzeitpaketen. Dabei werden pro Monat um die 700 Pakete ausgegeben.

    Die Spende wurde von Studienrat Robert Kolb im Namen der Schülerinnen und Schüler und der Schule übergeben. „Wir bedanken uns herzlich für der Großzügigkeit der Schüler“, freute sich Bruder Ludwig. Besonders bemerkenswert ist auch die vom Kloster initiierte Straßenambulanz, die Obdachlosen medizinische Hilfe direkt auf der Straße bietet.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden