Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Semesterstart an der Hauswirtschaftsschule

Kitzingen

Semesterstart an der Hauswirtschaftsschule

    • |
    • |
    • |
    In den kommenden eineinhalb Jahren erwartet die angehenden Hauswirtschafterinnen ein vielfältiges Lernprogramm. Inhalte aus den Bereichen Küchenpraxis, Garten und Natur, Finanzmanagement, Familie und Betreuung sind wichtige Elemente der Ausbildung.
    In den kommenden eineinhalb Jahren erwartet die angehenden Hauswirtschafterinnen ein vielfältiges Lernprogramm. Inhalte aus den Bereichen Küchenpraxis, Garten und Natur, Finanzmanagement, Familie und Betreuung sind wichtige Elemente der Ausbildung. Foto: Sonja Krüger

    Mit Vorfreude begann vor kurzem für 20 Studierende – 18 Frauen und zwei Männer – das neue Schuljahr an der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung in Kitzingen. Für sie alle hieß es: „Wir sind die Neuen“ – und das mit einem besonders herzlichen Empfang. Begrüßt wurden die neuen Studierenden mit kleinen Schultüten, liebevoller Dekoration im Lehrsaal und einem offenen Miteinander. Nach einer Kennenlernrunde und organisatorischen Informationen ging es am Nachmittag bereits in die Praxis: Die Räumlichkeiten für den fachpraktischen Unterricht wurden erkundet, erste Grundlagen vermittelt. Schließlich beginnt der Praxisunterricht bereits in der darauffolgenden Woche. Ein besonderes Highlight des ersten Schultags war die fachkundige Führung über das Gelände der Geflügelzucht der Bayerischen Staatsgüter – ein spannender Einblick in die landwirtschaftliche Praxis vor Ort. Der erste reguläre Unterrichtstag startete mit viel Motivation und einem Mix aus Theorie und Praxis. In den kommenden eineinhalb Jahren erwartet die angehenden Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter ein vielfältiges Lernprogramm. Inhalte aus den Bereichen Küchenpraxis, Garten und Natur, Reinigung, Haushalts- und Finanzmanagement, Familie und Betreuung sowie Ernährung sind wichtige Elemente der Ausbildung. So werden Sie in den nächsten anderthalb Jahren gezielt auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Die Fachschule wünscht dem Semester 2025/27 einen erfolgreichen Start, viel Freude am Lernen und eine bereichernde gemeinsame Zeit.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden